Archiv der Kategorie: 'Solingen'
Gelb steigt ab
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 21|04|2010.Elektrisches Thürschloss
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 17|04|2010.Sie haben Post!
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 15|04|2010.Ein Blick auf den Briefkasten verrät, dass hier schon länger keine Geschäfte mehr gemacht werden.
Auf der anderen Straßenseite künden Wahlplakate vom kommenden Aufschwung – wenn… ja wenn man nur sein Kreuzchen an der richtigen Stelle macht. Als ob das so einfach wäre.
Fensterladenzurückhaltedingsbums
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 14|04|2010.Als ich unlängst fragte, was euch so zu „Solingen“ einfällt, kommentierte „Der Marc“ spontan: „…grüne Fensterläden…“.
Stimmt.
Aber wie heißen eigentlich diese meistens Kopf-förmig gestalteten Dinger, die die Fensterläden in ihrer geöffneten Position halten?
Übervorsichtig
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 11|04|2010.Galieum Solingen
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 10|04|2010.Wie man heute aus der lokalen Presse entnehmen kann wird aus den Plänen, in Solingen ein modernes Planetarium nebst Sternwarte zu bauen natürlich nix. Warum auch. Ist ja Wissenschaft. Womöglich sogar Bildung! Da haben wir ganz andere Probleme.
Und mit Google Earth geht das ja fast genau so gut.
Und wer hat’s schon vo rüber einem Jahr gesagt? Wer hat gesagt, dass daraus nichts wird? Naa? Wer? Genau. Hier.
Frühknipser
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 09|04|2010.Als ich heute morgen vor hatte mittels der Regionalbahn die Müngstener Brücke zu überqueren hatte ich noch ein wenig Zeit. Ich erinnerte mich an den Trend, noch vor dem zweiten Kaffee aus dem Haus zu gehen um zu knipsen, über den ich bei kwerfeldein.de gelesen hatte und tat es Martin gleich. Nur die Motive sind gänzlich andere. Und das Objektiv auch. Und die Kamera… und… jaja schon gut.
Nach dem Klick gibt’s noch mehr Natur und ganz viel Nebel.
(mehr …)
107 Meter über der Wupper
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 09|04|2010.Ich hatte ja gestern über den äußerst fragwürdigen Zustand der Müngstener Brücke gebloggt. Der Umstand, dass die Züge momentan nur mit 10km/h über die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands zuckeln dürfen schreit förmlich nach einem Fototermin.
So habe ich mich dann heute morgen aufgerappelt und mit Canone und Kurzstreckenticket bewaffnet ein paar Bilder gemacht. Die blöde Sonnenschutzbeschichtung der Zugfenster machte das ganze übrigens schwieriger als gedacht. Es war eine Menge Photoshop nötig um wenigstens die derbsten Reflektionen zu killen.
Mehr Bilder nach dem Klick…
(mehr …)
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 08|04|2010.Warum muss ich gerade an den Solinger Bürgerhaushalt denken? Und was ist aus ihm geworden?
Mitte Juli werden alle Teilnehmer informiert.