Ich habe keine Ahnung, ob das des staatlich geprüften Wahlplakatfachaufhängers Absicht war aber dieses Wahlplakat nimmt den Ausgang der kommenden Landtagswahl für die Liberalen vermutlich vorweg.
Eintrag verbrochen am Mittwoch, 21|04|2010 um 17:19 Uhr abgelegt unter der Kategorie Foto, Life, universe and everything, Solingen. Du kannst deinen Senf dazu geben oder einen Trackback hinterlassen.
dieolsenban.de wurde in mühevollster Klitzekleinstarbeit mithilfe von WordPress zusammengezimmert.
Beiträge als RSS Feed
und Kommentare als RSS-Feed. - Stats:
81 Datenbankabfragen. 4,121 Nanosekunden.
Mein Kopfkino schlägt vor:
gaaaanz traurige Musik als Unterlage, noch schmalziger als die bittersüße Symphonie von The Verve und noch trauriger als.. als irgendwas trauriges.
Dazu ein wenig flackerndes Sepai-s/w-Riss-in-Filmrollen-Melancholiegedöns und in Slo-Mo sinkt das Plakat knallhart, langsam und stetig zu Booooooden.. und drum herum fallen FDP-Wähler tränenüberströmt auf den Boden, brechen zusammen und reißen die Hände zum Himmel, während eine große Überblendung zu Westerwelles Gesicht erst stark aufflammt und immer mehr verschwindet – unten braucht es dann noch einen großen Knall!
Herr Emmerich, Experte für Katastrophen jeglicher Art, übernehmen Sie!
Uwe: Der große Knall wäre der Teckel, der am unteren Plakatrand das Bein hebt (siehe eindeutige Spur im Bild).
Gelb zu Gelb, sehr schöne Idee als Abschlusstusch!
Vielleicht läuft die FDP ja auch einfach nur aus? Doppelsymbolik kommt immer gut.
Uwe: Absolut!
Hinter dem Abstieg der FDP-Plakate muss Methode stecken. Das ist nicht das erste Plakate, das reichlich am Boden liegt.
Tetti: Vielleicht die Mitleidsnummer? Hat die Plakat-Erdung womöglich Methode?
Wenn ein Teckel eine solch große Pipi-Spur hinterlässt, würde ich mir wirklich Sorgen über irgendwelche schrecklichen Tiermutationen in Solingen machen….