Männer – nachts im Wald
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 19|11|2008.Ich habe gestern zusammen mit einem Geocaching-interessierten Bekannten meinen ersten Nacht-Cache gehoben. Gute 4 Stunden haben wir bei herrlichem Nieselregen, völliger Dunkelheit und flauschigen, einstelligen Temperaturen im Hildener Stadtwald verbracht. Wir haben uns verrechnet, verlaufen, verpeilt und ordentlich eingesaut. Haben Radler getrunken, Chips und Schokolade gefuttert und mehr als einmal den Cache-Owner verflucht. Außerdem mussten wir einmal nach Hause telefonieren um ein bestimmtes Rätsel zu lösen. Alles in allem ein Mordsspaß. Also für uns.
Nachtcaches sind der Kracher. Sollte jeder Geocacher mal machen.
Mein Tipp: Investiert in eine gute Stirnlampe. Am besten in LED-Technik. Sowas zum Beispiel. Die Hände bleiben frei und man hat immer dort Licht, wo man gerade hinschaut. Außerdem: Noch mindestens einen Handstrahler mitnehmen. Je heller desto besser.
Als Faustregel gilt:
- Wild zu hören aber nicht zu sehen: Leuchtkraft zu gering.
- Wild bleibt wie angetackert stehen: Leuchtkraft ok.
- Wild flüchtet unter starker Rauchentwicklung: Photonenkanone zu stark.
Achso: Seltsame Schilder gab’s auch noch.
Antworten bitte in den Kommentaren.