Archiv der Kategorie: 'Blogsurdistan'

BlütenprOn is the new Catcontent

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 28|06|2008.

…sprach mein fast-Namensvetter der Herr Köhntopp

und postulierte damit einen neuen Trend in der Blogosphäre dem unter anderem die geschätzte Dyfa sofort folgte.

Und auch ich kann mich einem solch erotischen Thema kaum entziehen.


Phallus Olsenus – ein bisher unbekannter, nach dem Entdecker benannter Quell extatischer Freuden. Und das schon beim Betrachten.

Schwebfliege
Eine Schwebfliege. Hat mit dem Thema jetzt nichts zu tun, sieht aber dafür ganz nett aus.

Heute geschlossen

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 28|06|2008.

Heute geschlossen

Avatare und Monster

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 16|05|2008.

Liebe Gemeinde, Freunde des Internets, Fans der Olsenbande, liebe Monster,

ich habe gestern die Kommentarfunktion ein wenig gepimpt. Ab jetzt erscheint neben dem Kommentierenden sein Gravatar.

„Gravarwas???“

Gravatar. (Das kommt von „Globally Recognized Avatar.) Das ist ein kleines Bildchen an dem man den Kommentierenden erkennen kann, wenn einem zum Beispiel gerade nicht einfällt, wer hinter dem Namen steckt. Das passiert dem Herrn Olsen aufgrund fortgeschrittener Alzhuber ziemlich häufig.

„Alzheimer!!!“

Selber!
Allen, die sich noch keinen Gravatar eingerichtet haben wird von mir automatisch ein Monster zugeordnet, dass ich der entsprechenden Person aus meiner Erinnerung heraus möglichst genau nachgezeichnet habe.

Wem das nicht passt der kann ja unter http://www.gravatar.com seinen eigenen Gravatar basteln. Der erscheint dann automatisch hier aber auch auf jedem anderen Blog, welches Gravatare unterstützt. Ist aber dafür nur halb so lustig wie das Monster.

Stadtstock

Verbrochen von Sabine und Herrn Olsen und zwar am 01|05|2008.

Der Herr Tim vom Klabauterlog hat uns beworfen.
Klingt zwar fast wie eine Marktforschungsaktion von „Unser Dorf soll schöner werden“ aber was solls.
Der Übersichtlichkeit halber haben wir das Ganze nach Olsenbandenmitglied (oder auch ohne) geteilt.

In welchen Städten bist du schon gewesen?

  • Herr Olsen:
    Aachen, Achim, Aichach, Altomünster, Augsburg, BadTölz, Bensheim, Bergisch Gladbach, Berlin, Bitterfeld, Bonn, Bremen, Bremerhaven, Brühl, Burscheid, Chemnitz, Dachau, Damme, Darmstadt, Diepholz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erding, Erdweg, Essen, Frankfurt am Main, Freising, Fürstenfeldbruck, Garmisch, Gelsenkirchen, Germersheim, Gersthofen, Hamburg, Hannover, Hattingen, Heide, Heidelberg, Heiligenhaus, Heppenheim, Heringsdorf, Hilden, Hürth, Idstein, Kamen, Kassel, Koblenz, Köln, Langenfeld, Lautertal, Leichlingen, Leverkusen, Lippstadt, Lohmar, Marburg, LiestDasHierEigentlichIrgendwer, MarktIndersdorf, Minden, Mühlheim a.d.Ruhr, München, Nentershausen, Neuharlingersiel, Neuwied, Nürnberg, Oyten, Peenemünde, Pellworm, Pfungstadt, Remscheid, Sankt-Peter-Ording, SchmalBeerbach, Sinsheim, Solingen, Spiekeroog, Starnberg, Tötensen, Velbert, Viernheim, Walldorf, Weinheim, Westerland, Westerland, Wiedenzhausen, Witzhelden, Wolfsburg, Wuppertal.
  • Sabine:
    Achim, Aichach, Alzey, Augsburg, Aurich, Bad König, Bad Oeynhausen, Bad Segeberg, Bad Tölz, Bamberg, Bassum, Bersenbrück, Berlin, Borkum, Brake, Braunlage, Bremen, Bremerhaven, Brilon, Buchholz i.d. Nordheide, Buchloe, Cuxhaven, Dachau, Darmstadt, Delmenhorst, Düsseldorf, Duisburg, Emden, Eutin, Frankfurt a.M., Freising, Friedberg (B), Fürstenfeldbruck, Füssen, Garching, Goslar, Haan, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Hilden, Hitzacker, Husum, Isny, Kassel, Kempten, Köln, Königsbrunn, Konstanz, Krefeld, Kühlungsborn, Landsberg, Langenfeld, Langeoog, Leer, Leichlingen, Leonberg, Leutkrich, Lindau, Lübbecke, Lübeck, Lüneburg, Memmingen, Minden, München, Neumünster, Norderney, Nürnberg, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Paderborn, Petershagen, Porta Westfalica, Radolfzell, Ravensburg, Remscheid, Rinteln, Rotenburg (Wümme), Rothenburg ob der Tauber, Sankt Andreasberg, Schorndorf, Schortens, Soltau, Spiekeroog, Stade, Starnberg, Stuttgart, Titisee-Neustadt, Überlingen, Usedom, Verden, Vlotho, Walsrode, Wangeroog, Wildeshausen, Wilhelmshaven, Wolfsburg, Wuppertal, Zwickau

Welche Stadt (nicht die, in der du wohnst!) gefällt dir am besten?

  • Herr Olsen:
    Finns Geburtsstadt München.
    Schade nur, dass sie so weit von der Nordsee weg ist.
  • Sabine:
    Bremen!

Welche Stadt hat dir gar nicht gefallen?

  • Herr Olsen:
    Bitterfeld
  • Sabine:
    München

Welches ist dein Reisemittel um die Städte zu erreichen?

  • Herr Olsen:
    Flieger, Bahn, Bus, Auto, Fahrrad, Fähre
  • Sabine:
    Auto, Bahn, Flieger

Welche Stadt willst du unbedingt noch sehen?

  • Herr Olsen:
    Bielefeld. Nur um zu sehen, ob’s die wirklich gibt.
  • Sabine:
    Ich will noch viele Städte sehen, aber die liegen alle nicht in Deutschland…

Wer bekommt den Stock?
Tetti!

Mut zum Matschauge

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 24|04|2008.

Jaaaa macht euch nur lustig über mein neues Passbild.
Pffff! In euren Portemonnaies schlummern doch noch viel schlimmere Verbrecherfotos! Gebt’s zu!
Und die zeigt Ihr jetzt am besten mal schön her.
Versteht es als Stöckchen.
Persofoto, Führerschein, Pass, Schülerausweis… ganz egal.
Einscannen oder abfotografieren und im eigenen Blog veröffentlichen!
Und nur keine falsche Scham:

ZackZack!
Und den Backlink nicht vergessen sonst gibt’s auf die Finger (-:

Traumosphäre

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 09|04|2008.

Wenn der Shopblogger seinen Millionsten Post in einer Bremer Turnhalle feiert, auf der Bühne BAS feat. MC Winkel das Haus rockt, ich im Publikum sitze, um mich herum mein liebstes Ehemonster, mein Sohnemann nebst Ehepartner, eine kleine aber feine Fangemeinde der Olsenban.de sowie Herr Schmidt, der mir von seiner Mandel-OP erzählt und der Höhepunkt des Abends ist, dass unser Pü (inzwischen arg tatterig und komplett Zahnlos) zu fortgeschrittener Stunde eine Laudatio für den Stargast des Abends (Wolfgang Schäuble???) hält, dann frage ich mich:

a) ob ich nicht doch ein wenig zu viel Zeit vor dem Computer verbringe
und
b) ob dieser Traum irgendeine Bedeutung hat

Traumdeuter bitte vortreten!

Brennend unwichtige Informationen

Verbrochen von Sabine und Herrn Olsen und zwar am 26|03|2008.

Wir haben von der Steuertusse ein Stöckchen zugeworfen bekommen.

Das mit den Stöckchen geht so:

Die Regeln:
1. Setze einen Link zu der Person, welche Dir das Stöckchen zugeworfen hat.
2. Erwähne die dazugehörigen Regeln in Deinem Blog.
3. Erzähle von Dir 6 unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken.
4. Gib das Stöckchen am Ende Deiner Antworten an 6 Leute durch Verlinkung weiter.
5. Hinterlasse bei der jeder der gewählten Personen einen Kommentar in ihrem Blog/Website, wonach Sie “getagged” wurden.

Dann machen wir drei uns mal an die Beantwortung.

Herr Olsen:

  • Meine Füße sind genauso lang wie mein Unterarm vom Ellenbogen bis zum Handgelenk
  • Ich kann auch pinkeln, wenn jemand zuschaut.
  • Ich wollte nie Kinder haben
  • Ich wollte nie heiraten
  • Essen kann mir kaum scharf genug sein
  • Ich liebe Sprüche-T-Shirts

Sabine:

  • Ich kann die ganze Nacht Kaffee trinken ohne Schlafprobleme zu bekommen
  • Meine Schuhe müssen farblich immer zum Rest meiner Kleidung passen
  • Ich bin 39 geworden und habe noch keine Falte im Gesicht
  • Ich liebe Deko-Kram
  • Ich halte mich lieber in Baumärkten und Gartencentern auf, als in Klamottenläden
  • Ich sage grundsätzlich „nein“, wenn eine andere Frau mich fragt ob ich mit zur Toilette komme

Finn:

  • Ich habe keine Angst im dunkeln
  • Ich zähle locker bis dreißig
  • Barbies sind für mich der blanke Horror
  • Wenn ich meine Hände suche sind sie meistens in der Hose
  • Ich weiß, dass man mit vollem Mund nicht spricht, halte mich aber selten daran.
  • Ich lisple, versuche aber es aufzugeben

So… und jetzt werfen wir das ganze noch weiter an:

Schwester/Schwägerin Conny

Herrn Kaiser

Den Tim

Jenn

AxelF

Oppa Eumel

Solingen – das Zentrum von Blogsurdistan?

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 25|03|2008.

Altes Solinger Ortsschild

Liebe Mitbloggerinnen und Mitblogger.
Liebe Leser, Reingucker und Kopfschüttler.
So schlecht scheint es blogtechnisch in der Klingenstadt gar nicht auszuschaun.
Mal sehen… wen haben wir denn da so an Solinger Bloggerinnen und Bloggern?

  • Den Herrn Schmidt
    Der bloggt primär über sein Leben, veröffentlich pikante Details und delikate Fotos.
  • Andreas Glumm
    Hat gleich zwei Blogs und autobiografiert darin dass man sich fragt, an wieviele Leben er sich da erinnert. Schwer zu sagen, schwer zu beschreiben. Aber extrem gut zu lesen.
  • Tetti
    Tetti hat kein Blog im klassischen Sinne. Er schreibt in seinen „Tetti-News“ aber regelmäßig über Solingen und Umgebung und garniert das ganze mit astreinen Fotos.
  • Hans Georg Wenke
    … schreibt über die Geschichte(n) der Stadt. Seine „Totterblotschen“ erscheinen mehr oder weniger regelmäßig und schildern die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus der Sicht eines Solingers, der das Nachdenken und Nachforschen nicht lassen kann. Zum Glück.
  • Kerstin Ehmke-Putsch
    Kerstins Blog ist noch relativ jung. Es gibt einige schöne Fotos und ein paar ernste Texte zu sehen.

So und jetzt seid ihr dran. Erweitert das Solinger Lokalblognetzwerk! Sachdienliche Hinweise auf weitere Solinger Blogs bitte in die Kommentare. Ich verlinke auch brav (-;
Dankö!

WordPress 2.5 Macken

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 19|03|2008.

Vielleicht bin ich ja auch einfach zu dämlich, zu verwöhnt von einigermaßen intuitiven Benutzeroberflächen oder was weiss ich…
Aber bei WP 2.5 RC1 stoßen mir einige Dinge sauer auf:

  • Wo zur Hölle ist der „Zwischenspeichern“ Button? Wenn ich per Preview-Button die aktuelle Ansicht meines Beitrags sehen will muss ich immer das Autosave Intervall abwarten!?
  • Wo ist der „Löschen“ Button? Wenn ich den aktuellen Beitrag löschen will weil er mir plötzlich ziemlich dämlich vorkommt (was häufig vorkommt) muss ich erst in den Verwalten-Bildschirm (Manage), dort dann in die Entwürfe und dort den Entwurf löschen… gnaaa 10 clicks instead of one
  • Grundsätzlich: Aktionsbuttons (Speichern, Veröffentlichen, Kaffee kochen) gehören nach unten. Nicht an die Seite. Nach oben schon gar nicht. Da gehören Optionen, Filter oder Menüs hin. Da sind wir alle schon so verpawlowscht, dass alles andere nicht funktioniert.

Bin mal gespannt, was sich da bis zur Final noch ändert.
Stabil isses ja.
Das Theme läuft ohne Probleme und meine Plugins klappen alle:

(mehr …)

Praktisch denken – Särge schenken

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 21|02|2008.

Ich hab mich jetzt nicht sooo darüber gewundert, dass Björn letztens darüber berichtete, wie sich ein Berliner Bestattungsunternehmen per Emaille bei ihm um eine Aufnahme in die Blogroll anbiederte bemühte. Schließlich ist er erstens A-Blogger und hat zweitens das Bestatterweblog auf seiner Blogroll.

Umso erstaunter war ich, als ich eine ähnliche Mail heute gleich dreimal in meinem Catchall-Postfach fand:

…auf Ihrer Internetplattform veröffentlichen Sie unter folgender Adresse Links
auf verschiedene Seiten rund ums Thema Bestattung:
http://www.dieolsenban.de/blog/2007/12


Wir würden uns freuen wenn Sie „CrossingJordan“*.de als wertvolle Ergänzung
mit in diese Liste aufnehmen würden:


*link*“Crossing Jordan Bestattungen“* in Berlin ist Ihr freundlicher Ansprechpartner für Erd-, Feuer und Seebestattungen.

…blablabla…

Und nun die Preisfragen:

  1. Was für einen kaputten Crawler benutzen die?
  2. Wo haben wir im Dezember 2007 etwas geschrieben, das auch nur marginal etwas mit der Verkrümelung irdischen Lebens zu tun hat?

*) Namen von mir natürlich geändert


blogoscoop