Archiv der Kategorie: '@Work'

Der Sissyfuß vom grünen Wald

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 05|10|2007.

Seit die Bäume sich ihrer ersten Blätter entledigten ist er wieder da.
Der Sisyphos vom Grünewald.
Von 9 bis kurz vor 11 kratzt er mit seiner Harke seinem Gartenrechen über den Bürgersteig an der Grünewalder Straße dass sich angesichts des Geräuschs zuerst die Hummeltitten in meinem Nacken breitmachen und sich mir anschließend die Fußnägel aufrollen.

2 Stunden.

Für 100 Meter.

Es gibt Leute, die schaffen die hundert Meter in unter 10 Sekunden!

Ich überlege wirklich ernsthaft, ob ich ihm nicht meinen Laubbläser/sauger in die Hand drücken soll, damit das morgendliche Gekratze endlich ein Ende hat.
Damit hätte er das 100 Meter lange Stück Gehsteig in 10 Minuten laubfrei und ich meine Ruhe.

(Fenster schließen ist übrigens keine Option, da der vor einem Jahr in meinem Büro verlegte Teppich immer noch gefühlte 10kg Lösungsmittel pro Kubikmeter Raumluft und Stunde ausdünstet.)

Mein Appartement in Alzheim

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 01|10|2007.

Jaaaa… man wird nicht jünger.
Musste ich nach meiner Ankunft auf dem Flughafen CGN letzten Donnerstag erstmal lange überlegen, wo ich jetzt gerade herkam um das richtige Kofferband zu finden so informierte mich mein automagischer Kalender heute morgen, als ich meinen Rechner auf der Arbeit einschaltete darüber, dass ich diese Woche Urlaub habe.
So war es jedenfalls geplant.
Hab ich nur vergessen.

Pech in der Schweiz

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 26|09|2007.

? Erfrischungsgutschein
21:05 Genau jetzt sollte eigentlich mein Flieger von Genf nach M
ünchen starten. Die nette Dame, die mir den Getränkegutschein gibt um die Wartezeit zu versüßen versichert mir, dass er das auch gerade getan hat.
Allerdings in entgegengesetzter Richtung.
Es dauert also noch mindestens eine Stunde bis der hier einschwebt.
Mit aussteigen, reinigen und auftanken sicher noch eine halbe Stunde mehr.
In einer Stunde kann ich mehr trinken als ein kleines Bier. Zu mehr reicht der Gutschein allerdings nicht.
Ich tippe jetzt einfach mal auf 01:00 Uhr Ankunft im Hotel.
Mal sehen ob ich richtig liege.

Das ist nicht das erste Mal, dass ich in der Schweiz Pech habe.
Am 30.12.2005 wurde der R
ückflug aus Zürich wegen vereister Landebahn in Düsseldorf ersatzlos gestrichen. Ich wurde dadurch Übernachtungsgast in einem einer Gefängniszelle nicht unähnlichen sogenannten „day-room“. Kann ich wirklich jedem empfehlen – vor allem wenn er keinen Kulturbeutel bei sich hat weil er ja damit rechnet abends wieder daheim zu sein. Ein Zahnputz-Set gibt’s am Automaten und die Dusche ist auf dem Gang. Und dafür berappt (hihi Wortspiel, Achtung!) man dann auch noch 60 schweizer Franken. Die Mitreisenden, die mein Schicksal teilten erkannte ich übrigens auf dem Rückflug alle an ihren Bettfrisör-gestylten Haaren.

Nachtrag: Ich war um 0:43 im Bett. Nah dran…

Wichtige Dokumente! (Im Papierkorb aufbewahrt)

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 25|09|2007.

$Kollege bat mich, ihm eine Regel zu basteln, die alle mit „Spam:“ markierten Mails in den Papierkorb verschiebt.
Nix leichter als das.
Dass er im Ordner „Gelöschte Dokumente“ wichtige Mails aufbewahrt hätte er mir sagen sollen, bevor ich des Mailprogramms Frage, ob alle in diesem Ordner befindlichen Dokumente endgültig gelöscht werden sollen mit „Ja“ beantwortete.
Woher soll ich sowas denn wissen?
Ich bewahre meine Lebensmittel ja auch nicht in der Restmülltonne auf ohne der Müllabfuhr zu sagen, dass die nicht geleert werden soll, oder?

Gnaaaaaaa!

50 von 100 Leuten können keine Prozentrechnung

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 02|08|2007.

…das sind mehr als 80 Prozent.
Aber im Ernst:
Damit ich das nächste Mal nicht wieder den halben Vormittag damit verbringe, mir den Kopf zu zerbrechen wie man aus zwei gegebenen Rabatten von denen man nur einen kennt und sonst nur noch den vollen Preis und den rabattierten Preis hat den zweiten Rabatt ausrechnet:

(Price/(Fullprice*(1-BekannterRabatt)))*BekannterRabatt
Und wo wir gerade so schön dabei sind:
Um den rabattierten Preis bei bekanntem Rabatt zu ermitteln kann man
Preis-(Preis*Rabatt) schreiben…
Einfacher ist aber immer noch:
Preis*(1-Rabatt) !!!

Möge es für immer hier drinstehen.
Möge es Google in seinen Cache aufnehmen.
Möge es Teil eines jeden Datenbankbackups sein.
Auf dass ich es nie mehr vergesse!
Auf dass ich es immer hier nachlesen kann.

Amen Grummel

Hätte ich doch nur früher gewusst…

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 18|04|2007.

…dass nächste Woche die größte Messe der Welt in München stattfindet.
Dann hätte ich meine einmal-quer-durch-die-Republik-Dienstreise ganz bestimmt eine Woche nach hinten verschoben und mir nächste Woche erstmal die anderen europäischen Filialen vorgeknöpft )-:
Jetzt darf ich wahrscheinlich unter der Donnersberger- oder der Hackerbrücke nächtigen.
Womöglich mit ein paar Ausstellern die’s auch nicht mehr rechtzeitig geschafft haben eine Bleibe zu finden oder einfach keine Lust hatten 590 Euronen für ein 3-Sterne Einzelzimmer in Hintertupfingen auszugeben.
Pro Nacht wohlgemerkt.
Ohne Frühstück.

Ich hab’s! Ich schlaf im Shop am Stachus.
Ich trink mir einfach vorher 2 bis 5 Helle, räum dann ein Regal im Lager leer, mach’s mir gemütlich und wenn jemand fragt bin ich der Austausch-Nachtwächter aus dem Ruhrpott (wo Solingen liegt weiss kaum einer von denen da unten).

Nein.

Ich werde einfach -wenig spektakulär- darauf hoffen, dass einer meiner ehemaligen Kollegen von da unten noch ein Feldbett irgendwo in einer Ecke stehen hat und bereit ist, mich 2 Nächte zu ertragen.

Drückt mir die Daumen.

Danke!

Ben & Jerry’s

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 17|04|2007.

Seit heute neu in unserer Kantine!
Das wohl leckerleckerleckerste Eis der Welt.
Ben&Jerry’s in den Geschmacksrichtungen:

  • Chocolate Fudge Brownie,
    (Schokoladenbuttertoffeebraunling)
  • Strawberry Cheesecake
    Erdbeerkäsekuchen
  • Cookie Dough
    Keckskneteteig

Mjamm!
Aber richtig schlecht für die Figur

P.S. Nein, ich werde nicht gesponsort.

Muss am Wetter liegen.

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 16|04|2007.

Ich hätte mir Dinge denken können wie…

„Oh interessantes Insekt… was mag das sein?
Ein Käfer?
Eine Wanze?
Ist das nicht ziemlich anstrengend bis hier oben in den vierten Stock zu fliegen?
Darf ich den Firmen-Internet-Anschluss dafür benutzen herauszukriegen, was
das für ein Tierchen ist?
Schließlich krabbelt es auf der Büro-Fensterbank herum.“

…als ich diesen einen solchen Rosenkäfer heute Nachmittag in meinem Büro antraf:Rosenkäfer (Cetonia Aurata)

Stattdessen dachte ich nur:
Boah… geile Lackierung!

 

Die obige Abbildung basiert auf dem Bild Cetonia Aurata1 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
Der Urheber des Bildes ist Andi Buchner.

Das führt dazu, dass es dazu führt.

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 04|04|2007.

Aus der Firmen E-Post:

Wichtige Information!!
Vor und nach Ostern werden Wartungen an der Telefonanlage vorgenommen, dies kann dazuführen das es zu einzelnen Telefonausfällen führen kann.“

Hmmm Vor und nach Ostern? Also quasi das ganze Jahr?

Wichtige Information!!

  • EMail schreiben
  • EMail lesen
  • EMail korrigieren
  • EMail versenden

Germanys Next Topmodel

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 28|02|2007.

Wie bereits berichtet bin ich vor nicht allzu langer Zeit in ein neues Büro gezogen. Dieses befindet sich an einer der erhabeneren Stellen Solingens sprich ziemlich weit oben. Dieser Umstand verhalf mir heute für einen Sekundenbruchteil zu der Hoffnung, alle meine Sorgen seien mit einem Schlag vorüber.
Es blitzte.
Ich dachte: „Yess Heidi! Knips mich nochmal! Ich verdiene in Zukunft Piepen für’s gut-aussehen und geh mit 35 (also in 2 Jahren) in Rente.“
Dann donnerte es und ich dachte: „Super. Gewitter. Im Winter. Und das bei meiner Gewitterophobie.“ (Falls jemand den korrekten Fachterminus kennt bitte im Kommentar posten)
Tennisball- Oliven-große Eisklumpen vielen vom Himmel und ich dachte: „Und ich bin mit dem Fahrrad unterwegs.“


blogoscoop