Archiv der Kategorie: 'Sonstiges'

Dotierter Preis

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 07|12|2007.

Mein Humor ist bisweilen etwas seltsam. Das fällt sogar mir auf.

Jedesmal, wenn jemand einen Preis für eine Entwicklung bekommt, die irgendwas mit Halbleitern zu tun hat und in diesem Zusammenhang von einem Preis, der mit X Dollar, Euro oder flainiasche Popelperlen dotiert ist, gesprochen wird muss ich mich arg zusammenreissen um ob dieses unfreiwilligen Wortspiels nicht vor Lachen vom Stuhl zu fallen.

09. November 2007

Verbrochen von Sabine und zwar am 09|11|2007.

Der erste Schnee hat uns erreicht…

Finnspeak (29)

Verbrochen von Sabine und zwar am 07|11|2007.

Ich: „Popelnase, Popelnase!“ Finn: „Jaaaa, ich muss auch popeln!“

Ich: „Warum musst du popeln?“ Finn: „Weil ich Verstopfungen hab!“

Abenteuer Bahnfahren

Verbrochen von Sabine und zwar am 07|11|2007.

Daran das die Solinger Stadtwerke nicht in der Lage sind genügend Schulbusse einzurichten, damit Nicht-Schüler nicht jeden Morgen von riesigen Schulranzen zerquetscht werden habe ich mich schon fast gewöhnt, ebenso an Lokführerstreiks und die Tatsache, dass mein Regionalzug im Schnitt 10 Minuten Verspätung hat – und das kann bei dem nasskalten windigen Wetter ganz schön lang sein – auch, aber heute ist etwas völlig Neues passiert!

Ich steige aus dem völlig verspäteten Regionalzug, gehe eigentlich davon aus, dass meine S-Bahn schon lange weg ist, aber zu meiner Überraschung steht sie dort! Ok, es fehlten ungefähr 10 Waggons und schon nach der zweiten Haltestelle, konnten keine Passagiere mehr zusteigen, aber ich musste immerhin nicht weitere 20 Minuten in der Kälte stehen.

Der Knaller kam allerdings gleich nach der Abfahrt. Durchsage des S-Bahnführers: „Wegen der schlechten Wetterbedingungen ist es weder möglich diesen Zug normal zu beschleunigen, noch ihn – wie gewohnt – abzubremsen. Wir bitten für die entstehende große Verspätung um Entschuldigung!“ Erst nahm ich die erschrockenen Blicke meiner Mitfahrer wahr, denn der Zug fuhr tatsächlich sehr sehr langsam und das Abbremsen hörte sich abenteuerlich an, dann hektische Blicke nach draussen und auch ich fragte mich „schlechte Wetterbedingungen“? Wo? Ist etwa ein Unwetter auf dem Weg zu uns? Umgestürzte Bäume? Gesprengte Schienen? Nein! Es regnete noch nicht einmal! Aber die Räder auf den Schienen rappelten, ruckelten und machten so komische Geräusche, dass wohl jeder lieber wieder ausgestiegen wäre, wenn er nicht so dringend zur Arbeit hätte kommen müssen!

Wir haben es natürlich heil an unser jeweiliges Ziel geschafft, aber was war bloß in den Lokführer gefahren? Die S-Bahn brechend voll und er löst durch seine Durchsage fast eine Massenpanik aus. Sehr schlau! Fast so schlau wie die Deutsche Post AG…. (-:

Eine Ode an Zeitungs- und/oder Buchlesende S-Bahnfahrer

Verbrochen von Sabine und zwar am 31|10|2007.

Seit knapp 7 Wochen verbringe ich nun mehr oder weniger erfolgreich – das hängt immer etwas von den streikwütigen Lokführern ab – gut zwei Stunden am Tag in der S-Bahn und immer mehr vermisse ich die Menschen, die auf der Fahrt einfach nur lesen oder meinetwegen auch noch sich gemässigt unterhalten! Statt dessen dröhnen MP3-Player (oder noch schlimmer Musik über das Handy) und Mobiltelefone klingeln aus mindestens drei Richtungen um mich herum. Mich nervt das!!

Ich liebe es, mich in Ruhe durch die Gegend kutschieren zu lassen und dabei ein gutes Buch zu lesen. Nur leider ist das fast nicht mehr möglich. Oder halt nur sehr schwer, wenn man jede Seite fünfmal lesen muss, weil irgendein(e) Halbwüchsige(r) seine/ihre vornächtlichen Erlebnisse ins Handy bzw. in mein Ohr brüllt, oder mir verschiedene Hip-Hop-Bässe in den Gehörgang gehämmert werden.

Jetzt könnte man ja eigentlich sagen, dass es ja auch 1 Klasse Abteile in S-Bahnen gibt…, jaaaaa, aber wer schon mal von Solingen nach Düsseldorf oder vice versa gefahren ist, weiss das das nix, aber auch gar nix ändert (ausser im Portemonnaie).

Ich hol mir jetzt meinen eigenen MP3 Player und spiele darauf so laut Hörbücher ab, dass ich von dem Rest nichts mehr mitkriege – hoffentlich schlafe ich dabei nicht auf dem Weg ein und verpasse dann meine Haltestelle…..

Digital Range Increase

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 08|09|2007.

Nachdem ich ja schon so einige RAW-Nachtaufnahmen gemacht habe wollte ich unbedingt mal DRI ausprobieren,
Damit sollen sich ja noch größere Dynamikumfänge einstampfen lassen…
So ganz überzeugt bin ich von den Ergebnissen ja noch nicht.
Könnte aber auch am Motiv liegen (-:

Natriumdampf-DRI

Burger-DRI

Kinderfreundliches Solingen…vielleicht, aber Elternfreundlich sicher nicht!

Verbrochen von Sabine und zwar am 07|08|2007.

Finns Kindergarten ist in der Ritterstrasse. Einigen Eltern wird sicherlich bekannt sein, dass dort zwei Kindergärten nebeneinander liegen. Die Rappelkiste (70-75 Kinder) und der städtische Kindergarten (130 Kinder). Macht zusammen gute 200 Kinder mit entsprechendem Elternteil, die morgens dorthin gebracht werden müssen. Selbst wenn nur 100 Eltern ihre Kinder in einem Zeitraum von 1 1/2 Stunden mit dem Auto dort abliefern müssen, reichen ca. 10 gekennzeichnete Parkplätze nicht aus!!!

Jaaaa, ich habe im absoluten Halteverbot geparkt und das Knöllchen ist sicher ok, aber liebes Ordnungsamt und liebe Stadtverwaltung, von dem Geld (15,- € !) was ihr den Eltern abzockt, die ihre Kinder in den Kindergarten bringen müssen, solltet ihr dafür sorgen, dass dort Kurzzeit-Parkplätze entstehen! Oder das absolute Halteverbot zeitmässig einschränken.

Ansonsten könnt ihr euch euren tollen Kinderfreundlichkeitsslogan wirklich wer weiss wohin stecken!

Ausflug(hafen)

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 17|06|2007.

Heute hab ich mal die 300mm Scherbe vor die Canon geklemmt und bin mit meinem Sohnemann und den Nachbarn zum Flughafen gefahren. Finn hat ein Spielzeugflugzeug abgestaubt und direkt das Bugfahrwerk abgebrochen (grmpf). Ein paar nette Schnappschüsse sind aber trotzdem dabei rausgekommen:
Me Follow
Da hat jemand das „Follow me“ falsch verstanden…

Follow me
So rum passt’s

Tupolew TU 154
Die Tuploew TU 154M ist die einzige 154er, die aufgrund der Lärmschutzbestimmungen in Westeuropa starten und landen darf. Trotzdem macht sie einen höllischen Krach und zieht eine Rauchfahne hinter sich her wie ein 1979er Golf Diesel.

Mein geliebter Ehemann…

Verbrochen von Sabine und zwar am 18|05|2007.

…gestern waren es sechs Jahre, die wir nun zusammen sind, Zeit um dir mal etwas Liebes zu schreiben:

Du bist immer für mich da, wenn ich dich brauche!

Du hilfst mir, wo du nur kannst!

Du hast Unmengen an Verständnis für viele meiner negativen Seiten!

Auch wenn meine Frauenlogik dich zur Verzweiflung treibt, versuchst du immer mich zu verstehen!

Du bist der beste Ehemann und Papa der Welt!

Bei dir fühle ich mich wohl und geborgen!

Ich liebe dich mein Muppelchen und ich bin glücklich, dass es dich gibt!!!

Vielen Dank für alles, was du bis jetzt für mich getan hast!!!

Sind potenzielle Arbeitnehmer es nicht mehr wert…

Verbrochen von Sabine und zwar am 17|04|2007.

…für sie eine Absage zu formulieren?

Ich war ja eine zeitlang auf der Suche nach einem Nebenjob, den ich – wie der Name schon sagt – neben meinem kleinen und großen Kind und der Hausarbeit annehmen kann. Wenn man sich dann auf so einen raren* Job bewirbt, bekommt man gesagt:“Wir melden uns nächste Woche!“ Das ist mir jetzt dreimal passiert und jedesmal meldet sich kein Mensch! Nein, man rennt hinterher, ruft an nur um gesagt zu bekommen, dass jemand anderes eingestellt wurde. Ist eine Absage mitlerweile so schlimm, dass sich die Leute nicht mehr trauen sie zu überbringen? Oder sehen die Arbeitgeber es als nicht wichtig genug an, sich bei den Leuten zu melden? Warum wird einem dann nicht von vornherein gesagt, dass man sich selber nächste Woche melden soll, oder wenn sich in der nächsten Woche niemand meldet, hat jemand anderes die Stelle bekommen?

Gut, ein Nebenjob ist sicherlich nicht so richtig wichtig, aber ich bin wirklich mal gespannt, was demnächst passiert, wenn ich mich – zumindest halbtags – wieder in das Berufsleben stürzen will!

Davon abgesehen werde ich jetzt bei jeglicher Post, vor allem bei Rechnungen, die wir bekommen, einen Anruf tätigen und dem zuständigen Menschen sagen, dass ich mich dazu nächste Woche wieder melde…

* Wochenendjobs sind verdammt schwer zu finden!


blogoscoop