Archiv der Kategorie: 'Solingen'
Doppelte Verneinung?
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 20|05|2010.Kohlfurther Brücke
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 14|05|2010.Was lange währt wird endlich gut. So oder ähnlich könnte man das monatelange Hickhack (hier nachzulesen) um die Sanierung der Kohlfurther Brücke wohl umschreiben. Mittlerweile ist sie aber fertig und verbindet Solingen und Wuppertal wieder miteinander. Tetti und mir stand sie dann gestern Abend freundlicherweise noch modell. Zwar war das Wetter feucht und die blaue Stunde eher grau aber das tat dem Spaß keinen Abbruch.
Davon, dass es sich bei besagter Brücke einst um eine Straßenbahnbrücke handelte zeugen heute nur noch Schienenfragmente an beiden Brückenköpfen.
In die Wupper gegangen
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 12|05|2010.Tetti hatte kürzlich darüber geschrieben, dass der Obergraben (Zulauf) des Wasserkraftwerks „Auer Kotten“ (Kartenansicht) zur Zeit trocken liegt. Im Moment ist ein Bagger dabei, den ganzen Unrat aus dem Graben zum späteren Abtransport an Land zu befördern. Und genau so wie es ein unerklärliches Phänomen ist, dass an Bord von Flugzeugen fast ausschließlich Tomatensaft getrunken wird, scheint man in der Wupper besonders gerne und häufig Reifen zu versenken. Keine Ahnung warum. Die kann man doch super verbrennen… (-;
Keine besonders gute Idee ist es mit den Reifen irgendetwas zu versenken, das Rückschlüsse auf die versenkende Person zulässt.
Noch mehr Marodes aber auch ein paar hübsche Spritzer feinstes Wupperwasser nach dem Klick.
(mehr …)
Bullauge?
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 10|05|2010.Auf der Felge
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 09|05|2010.Privatweg
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 29|04|2010.Ich frage mich, ob das Ablichten und Veröffentlichen des Weges (hier im Hintergrund) auch schon zu „benutzen“ gehört und damit ebenfalls verboten ist. Wenn ja steh ich ja quasi schon mit einem Bein im Hotel ohne Klinke. Bitte verpfeift mich nicht.
Öhm.
Upps.
Burgvogel
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 25|04|2010.Falls ihr euch dafür interessiert, wie das hergestellt wird, für das Solingen nach wie vor bekannt ist kann ich euch den Tag der offenen Tür bei der Karl Bahns GmbH nur wärmstens ans Herz legen. Die Führung durch die Produktion ist hochinteressant, die Atmosphäre familiär und für das leibliche Wohl ist heute noch bis 17 Uhr gesorgt.
Für die Schnäppchenjäger gibt es außerdem fette Beute im Werksverkauf.
*) pließten: das Schleifen der Oberfläche des Messerrohlings
**) ausmachen: das schleifen und entgraten von Griff, Kropf und ggf. Erl für einen nahtlosen Übergang zwischen diesen
Nachtrag: Ich Depp. Die Tage der offenen Türe sind für dieses Jahr leider schon vorbei. Der Werksverkauf ist aber ganzjährig (Mo.-Fr.) geöffnet. Nächstes Jahr sage ich früh genug bescheid. Danke an Tetti für den Hinweis.
Solingen
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 24|04|2010.Mein Feedreader spuckte vorhin einen Link zu einem höchst bezeichnenden Artikel im Onlineangebot der „Rheinischen PestPost“ aus:
Dem hier:
Ob dieser Artikel möglicherweise für die Leere in der Redaktion steht?