Archiv der Kategorie: 'Solingen'
Das „Wetter“ Nachtrag
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 05|12|2010.Das „Wetter“
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 05|12|2010.Kein Mittelweg
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 03|12|2010.Auf meiner Mittagspausenfototour durch die Solinger Innenstadt kam ich am Parkplatz eines neu eröffneten Möbelvercheckers vorbei.
An der Parkplatzausfahrt hatte man dieses Verkehrsschild eingepflanzt:
Lustig, was?
Warum?
Weil es an dieser Straße sowieso nur links oder rechts geht. Warum dann das Schild?
Ich geb’s ja zu: Meine Fahrprüfung liegt mittlerweile 2 Auffahrunfälle zurück aber mir erscheint das Schild ziemlich nutzlos.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren…
Solingen. Innenstadt
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 21|11|2010.Wer zu Depressionen neigt sollte die Solinger Innenstadt meiden. Vor allem Sonntags. Wenn einen aufgrund fehlender herum irrender potentieller Konsumenten die Trostlosigkeit quasi anspringt.
Verkehrstechnisch gar nicht so übel angebunden…
… herrscht doch vieler Orten gähnende Leere. Ganz schlimm ist es im „Bachtorcenter“…
…wo man sich stellenweise noch nicht einmal mehr die Mühe macht den Leerstand zu verhüllen.
Wenn etwas in Solingen nicht leer steht gibt es zwei Möglichkeiten.
- Es ist ein Nagelstudio. Die durchschnittliche Solingerin könnte sich vermutlich jeden Nagel in einem anderen Studio aufhübschen lassen und käme dabei kaum über 500m Wegstrecke.
- Es hat irgendwas mit Deppenapostrophen zu tun.
Immerhin waren die Buden für den Weihnachtsmarkt schon aufgebaut.
Wupperhochwasser
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 14|11|2010.nachdem die regionale Journaille gestern versuchte mit den prognostizierten atlantiatischen Untergangsszenarien nah am Wasser gebauter Solinger Stadtteile ihre Verkaufszahlen zu pushen habe ich heute mit dem Sohnemann einen kurzen Ausflug nach Unterburg gemacht.
Ein paar Eindrücke nach dem Klick…
(mehr …)
Aquaristik Stratmann
Verbrochen von Sabine und Herrn Olsen und zwar am 14|11|2010.Es ist mal an der Zeit den wichtigsten Helfer des Meerwasser-Aquarium-Projekts der olsenban.de näher vorzustellen:
Jonas Stratmann!
Ohne ihn wären wir noch lange nicht so weit, wie wir jetzt bereits sind. Dass er das Aquaristik-Geschäft von Friedrich „Bunzi“ Bunzenthal hier in Solingen just in dem Moment übernommen und neu eröffnet hat, als wir uns das Aquarium angeschafft haben, war wirklich eine glückliche Fügung. Schon vor der offiziellen Eröffnung hat er uns zwischen Renovierungs-, Aufbau- und Vorbereitungsstress die Tür weit aufgemacht um ihn mit Fragen und natürlich unglaublich dringenden Käufen (!) zu nerven!
Natürlich ist unser Becken lange noch nicht fertig, aber das dauert halt eben auch seine Zeit und das nötige Kleingeld dafür muss man natürlich auch erst einmal wieder zusammen haben.
Sogar Finn geht mittlerweile sehr gerne hin, da er zwei Dinge bereits ganz genau weiß: 1. Er kriegt immer Süßigkeiten – vor allem Mirjam, Jonas super süße Freundin – denkt immer daran! 2. Er kennt den Weg zur Toilette. Und das ist fast das Wichtigste, denn bei Jonas geht man nicht mal eben rein, sucht sich was aus, kauft es, bezahlt und geht wieder raus…nein, man bleibt gerne was länger! Das können locker auch mal 2 Stunden werden.
Man kann auch ständig wieder etwas Neues entdecken – und das obwohl Jonas manchmal sogar die Zeit fehlt, um zu seinem Großhändler zu fahren. Irgendetwas ist immer neu oder anders. Vorige Woche hat er von zwei Jugendlichen einen wunderschönen Feuerfisch übernommen und ihn wohl damit vor einem bösen Schicksal bewahrt. Zum Glück war Herr Olsen gerade da und konnte ihn auf Polaroid Speicherkarte bannen:
HDR-Phase
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 08|11|2010.„Everyone goes through an HDR-Phase… it’ll pass.“
„Jeder macht irgendwann eine HDR-Phase durch… das geht vorbei.“
(Quelle leider unbekannt)
(-;
Ohlix
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 01|11|2010.Die preußische P8
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 31|10|2010.Fast hätte ich euch die Attraktion des Wochenendes vorenthalten.
Die „preußische P8“ fuhr im Rahmen des Brückenfestes zwar dieses Jahr nicht über die Brücke – dafür aber zwischen Schaberg und HBf immer hin und her.
Voilá:
Mehr Informationen zu genau dieser Lok: Hier.