Archiv der Kategorie: 'Life, universe and everything'

Ein guter Tag…

Verbrochen von Sabine und zwar am 20|01|2009.

Obama kommt und ein Teil der Olsenbande verabschiedet sich von diesem Blog! Besser geht’s kaum ;-)

Ich bin dann mal weg, zumindest bis auf Weiteres. Kommentieren werde ich sicherlich noch weiter, aber es wird hier keine Beiträge mehr von mir geben.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!!!

Umgangsformen unter Kassiererinnen

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 19|01|2009.

Hab ich so bislang auch nur im Supermarkt erlebt; Anrede mit Nachname und „Du“:

„Du, Frau Bolsenkötter? Kommse gleichmal bei mir anne Kasse?“

Altersanzeichen

Verbrochen von Sabine und zwar am 19|01|2009.

Seit Monaten warte ich schon auf die ersten Anzeichen des Alters. Meine Demenz kann es nicht sein, die hab ich schon seit ich Mitte 20 war . Vor 1 1/2 Jahren dachte ich es gefunden zu haben, weil ich ständig geschnieft gehustet – und was noch alles – habe, aber meine Hoffnungen wurden von einer Mutter von drei Kindern jäh zerstört als sie mir sagte, dass man halt ständig „krank“ ist, wenn das Kind im Kindergarten ist…!

Aber jetzt, jetzt ist es endlich da, das absolut untrügliche Anzeichen dafür, dass ich alt werde:

strickliesel
Ich muss stricken! Keine Ahnung warum oder wieso, aber ich habe nach 20 bis 25 Jahren das dringende Bedürfnis zu stricken.
Jetzt kann ich endlich wieder in Ruhe schlafen und mich entspannt auf meinen vierten Nuller freuen.

Ich bin alt, Juchuuuuu! :mrgreen:

Aus aktuellem Anlass

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 18|01|2009.

Da hat sich der Herr Schäfer aber ordentlich vergümbelt.

Upps

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 11|01|2009.

Wer hat Danny Klose eigentlich erzählt er sei ein Moderator?

Der größte Verlierer

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 09|01|2009.

Wie lautet der erste Hauptsatz der privaten Fernsehunterhaltungsdynamik?
„Peinlich geht immer und fremdschämen ist gut für die Quote.“

Deswegen kommt Pro7 mit einem neuen(?) BauersuchtFrauKontrastprogramm um die Ecke. Ein Format Namens „The Biggest Loser“ – zu deutsch: „Der größte Verlierer“.
Ich bezweifle an dieser Stelle, dass auch nur 50% der Zielgruppe (also die Hälfte, liebes Kreativteam von Pro7) dieses Wortspiel überhaupt versteht; handelt es sich doch -man kann drauf kommen- um eine Abnehmshow. Loser-Verlierer-Pfunde-verlieren… Na? Klingelt’s? Egal.
Man kann dem Münchener Privatsender ja schon dankbar dafür sein, dass sie wenigstens wissen, wie man „Loser“ schreibt.
Die Spielregeln sind Zielgruppenkompatibel einfach gehalten: Wer am meisten verliert gewinnt. Ich frage mich nur, ob damit jetzt die Pfunde oder die Menschenwürde gemeint ist.
Wahrscheinlich beides.
Schön auch: Auf der zur Show gehörenden Website ist ein Flash zu sehen auf dem geschrieben steht: „Sie werden -393 abnehmen“. Für unsere MathematiknachderDrittenKlasseAbwähler: Wenn ich Minus dreihundertneununddreißg Kilogramm abnehme, nehme ich 393 kg zu. Das ist ungefähr so wie wenn mein Kontostand um Minus hundert Euro zunimmt.

The biggest loser: Der Zuschauer?

Dezemberretter

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 31|12|2008.

Gerade noch kurz vor dem Feuerwerk beim kleinen Mops aufgeschnappt:

10 Dinge, die mich dieses Jahr durch den Dezember gerettet haben (zumindest bis zum heutigen Tag):

  1. Finn
  2. Sabine
  3. Ein fast geschaffter, 4-stündiger Nachtcache bei Minusgraden
  4. bloggen
  5. knipsen
  6. essen & trinken
  7. schlafen
  8. Urlaub bei den Schwiegereltern
  9. Süßkram
  10. Butzelmann

Wer mag der möge…

Wintersonnenwende

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 21|12|2008.

Ab heute werden die Tage wieder länger!

Blick vom Grünewald Richtung Dorper Skyline

Blick vom Grünewald Richtung Dorper Skyline

Schon bald werde ich wieder im Hellen zur Arbeit und (mit viel Glück) auch wieder im Hellen heim fahren.
Hell yeah! Au reservoir Winterdepression.
Wenn das (und die Tatsache, dass ich Urlaub habe) kein Anlass ist sich ordentlich einen in die Hirse zu schwurbeln weiß ich’s auch nicht.

Also später… natürlich noch nicht jetzt.

Prost.

Wie? Was? Schon wieder Weihnachten?!

Verbrochen von Sabine und zwar am 17|12|2008.

Alle reden drüber, viele haben schon vor Monaten Geschenke gekauft oder sich zumindest schon darüber Gedanken gemacht, so dass sie jetzt noch genügen Zeit haben die nötigen Dinge zu besorgen.
Nur ich mal wieder nicht! Meine Güte, Weihnachten kommt aber auch immer so plötzlich. Ich finde das erschreckend.

Was mache ich jetzt nur? Ich grübel und grübel, wem ich denn was nur schenken könnte. Die Nächte werden immer kürzer, da ich mich Gedankengeplagt im Bett herumwälze.  Auch tagsüber fliegt die Zeit nur so dahin, die Schweißperlen auf meiner Stirn werden zu Bächen, ich bin dem Kollaps nah, nur schlauer bin ich immer noch nicht.
Doch Halt! Stopp! Da war doch was. Die Familie hatte doch vereinbart sich zu Weihnachten nichts mehr zu schenken, nur der (Enkel-)Sohn bildet die große Ausname…! Puuuuuhhh, Glück gehabt! Alles gut!

Aber…, was ist, wenn doch jemand ein Geschenk für mich besorgt hat? Dann steh ich aber sowas von blöd da, mit leeren Händen. Verdammte sch…, wie komm ich da dann wieder raus? Ausserdem wollte ich doch noch eine Kleinigkeit für die Kinder unserer Freunde besorgen und dann sind da noch andere liebe Menschen in unserem Umfeld, denen ich eine Freude machen möchte! Es geht wieder los: Schweiß fließt, die Hände zittern, der Mund ist trocken, die Haare sind zerrauft und meine Blicke werden immer irrer. Egal, ab in die Stadt (was man in Solingen so Stadt nennen kann) und ziellos durch die Läden kämpfen, die voll von Menschen sind, denen es genauso geht wie mir und das jedes Jahr auf’s Neue!

Ach ja, die besinnliche Weihnachtszeit! Alles ist so ruhig und friedlich. Ich liebe es! *seufz*

Overheard bei ProSieben

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 16|12|2008.

„Hallo, mein Name ist KayKay und ich will die letzte Blitzbirne werden. Ruft für mich an….“
Blitzbirne? WTF?

Ich sehe gerade: „Queensberry“ wäre richtig gewesen…
Aber Blitzbirne find ich besser.
So schön kann schwerhörig werden sein.


blogoscoop