Archiv der Kategorie: '@Home'
Shirt4Link (II)
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 25|04|2010.Ich hatte ja hier von der Aktion Shirt4Link von 3DSupply erzählt.
Das war am Donnerstag. Samstag morgen war mein Shirt schon da.
Das nenn‘ ich wirklich hurtig!
Der Druck ist makellos und die Qualität des Shirts absolut in Ordnung.
Vielen Dank nochmal an 3DSupply für diese derbe Aktion!
Und auf einfachen Wunsch eines einzelnen hier noch ein Schnappschuss vom Träger.
Servus!
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 23|04|2010.Ene, mene, Munkel – Wir knipsen die Ranunkel
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 27|03|2010.Ich hatte das Wort „Ranunkel“ bisher tatsächlich für eine Art verbalen Scherz gehalten. Ein Kunstwort, damit sich wenigstens etwas auf „Gefunkel“ reimt. Tatsächlich ist „Ranunkel“ der Trivialname der Hahnenfußgewächse und die sind nicht nur sehr hübsch anzuschauen s0ndern auch giftig und ab gestern seit Donnerstag in unserem Garten heimisch.
Frühling! Jetzt offiziell.
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 24|03|2010.Nachdem vor ziemlich genau 4 Tagen Frühlingsanfang war und es hie und dort schon die ersten Vorboten gab hat es sich auch bei uns im Garten langsam herumgesprochen. Deshalb noch mal schnell mit dem Achromaten in die Rabatten und den offiziellen Stand des Frühlings im Solinger Hochland mit ein, zwei Blümchenbildern dokumentiert.
Es ist viel zu kalt für Juli
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 06|03|2010.Aber wir haben ja auch erst Anfang März.
Ja. Man kann über das Wetter meckern.
Oder aber:
Rausgehen und schießen.
Heute mit nur einer Brennweite: 50 Millimeter.
Mehr Bilder nach dem Klick…
(mehr …)
Bilder aus der Tonne
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 03|03|2010.Im wahrsten Sinne des Wortes.
Hier hatte ich ja schonmal die beachtliche Eisschicht der heimischen Regentonne abgelichtet. Diese ist mittlerweile filigraneren Eis-Strukturen gewichen.
Ich hatte gerade noch Zeit drei Schnappschüsse zu machen bevor Sohnemann mit Wucht alles in winzige (und nicht mehr ganz so beeindruckende) Eissplitter zerlegte.
Klick macht groß.
Icy
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 16|02|2010.Tja. Die Mondmission der Amerikaner ist ja jetzt auf Eis (scnr) gelegt. (-:
Das Constellation-Programm fiel dem Rotstift von Präsident Obama zum Opfer und deshalb wird wohl in absehbarer Zeit nichts aus „Another small step for a man“. Macht aber nix. Mithilfe ausgefeiltester Teleskop- und Kameratechnik ist Herrn Professor Dr. rer.nat. Hobbychirurg Olsen Semijunior gestern ein hochaufgelöstes Bild des „Mare Frigorus“ gelungen. Da können die Amerikaner aber einpacken.
War nur Spaß (-;
Glitzerschnee
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 14|02|2010.High Definition Schwachsinn
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 13|02|2010.Beim Aldi gibt’s bald einen HD-Festplatten-Satellitenreceiver mit 500GB Festplatte für 229 Øre. Auf den ersten Blick ein nettes Angebot und wunderbar dazu geeignet unseren schon etwas betagteren Festplattenreceiver abzulösen. Der ist mittlerweile 8 Jahre alt und hat uns immer gute Dienste geleistet.
Allerdings ist er natürlich nicht HD-fähig und hat manchmal Wackelkontaktbedingte Bildstörungen.
Und HD wäre ja schon schön. Wofür hat man sonst so ein Riesendisplay im Wohnzimmer rumstehen?
Aber ganz so froody ist die schöne neue HD-Welt dann doch nicht.
Abgesehen davon, dass man bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten bislang kaum was in HD zu sehen bekommt haben sich die privaten (RTL,Pro7,VOX,RTL2 und Sat1) was ganz feines ausgedacht: Die setzen auf HD+. Und anders als man aufgrund des „+“ im Namen vermuten könnte handelt sich der gemeine Sesselpupser und Hobbycineast durch dieses angebliche „Plus“ eine ganze Menge Minus ein: Zum Beispiel kann der Sender dem Benutzer verbieten die Werbung vorzuspulen oder einen Film auf Festplatte aufzuzeichnen.
Großartige Idee! Wofür brauche ich dann einen Festplattenreceiver?
Und dann kostet der ganze Dreck auf noch nen Fuffi im Jahr.
Fünfzig Euro dafür, dass ich mir Werbung anschauen muss, weil ich sie nicht vorspulen kann!
Danke.
Dann brauch ich auch kein HD.
229 Tacken gespart.
Arschkrampen!