Archiv der Kategorie: 'Life, universe and everything'

8°C ?????

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 31|07|2007.

Hallo?
Jetzt reicht’s aber langsam!
Ich werde mir gleich auf meinem Drahtesel auf dem Weg zur Arbeit den Ar*** abfrieren weil ich es natürlich weder einsehe meine Winterjacke noch meine Handschuhe anzuziehen.
WEIL ES SOMMER IST!
Wenn sie denn funktionieren würde, würde ich in meinem Büro die Heizung aufdrehen aber sie funktioniert natürlich nicht.
WEIL ES SOMMER IST!
Und WEIL ES SOMMER IST werde ich heute ein Eis frühstücken!
PROTEST!

Kirmes-Nachlese

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 28|07|2007.

Letztes Wochenende hatten wir volles Programm. Unter anderem stand da auch ein Besuch auf der Rheinkirmes drauf.
Auf dem Programm.
Mit allem Pipapo.
SBahnfahren, UBahnfahren,
Scooooteeeer!
Autoscooterfahren,

Wildwasserbahn
und Wildwasserbahnfahren.

Und natürlichMonsterslush vertilgen:
Slush!

Pangalactic Gargleblaster

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 26|07|2007.

Der beste Drink im ganzen Universum ist der pangalaktische Donnergurgler.

YouTube Preview Image

Und davon hätte ich jetzt gerne einen.

Dingsbums von Seitenbacher

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 25|07|2007.

Mein Stammsender hat offenhörlich nicht nur den vorangegangenen Beitrag? gelesen sondern auch Mitleid mit mir gehabt. Jedenfalls bin ich heute von E.V.O.-„Werbung“ verschont geblieben.
Stattdessen quälte man mich heute mit:

„Seitenbacher Dingsbums, Dingsbums von Seitenbacher, Seitenbacher Dingsbums, Dingsbums von Seitenbacher, Dingsbums, Dingsbums, Seitenbacher, Dingsbums…“

Kein Witz! Die Werbung geht wirklich so.

Deutsche Radiohörfolter? gewissermaßen.

Elektroflächenteilspeicherheizung

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 24|07|2007.

Wie lautet noch der tolle Slogan von wegen dass Radiowerbung ins Ohr geht und im Kopf bleibt? Das stimmt insofern als dass es eine Firma gibt, deren Radiowerbung so unglaublich schlecht ist dass sie kaum jemandem der sie je gehört hat aus dem Hirn gehen wird.
In den Radiospots eines Herstellers für elektrische Heizkörper will uns ein Sprecher, der sich anhört als hätte er erst vor kurzem lesen gelernt, in monotonerer Weise? als ein Hare Krishna Guru unter Valium-Einfluss weismachen,? dass heizen mit Strom? das Smarteste? seit Erfindung des Feuers durch den Kollegen Homo Neandertalensis sei.

Was für ein Quark.

Was soll daran effizient sein, wenn ich elektrische Energie, die ja selbst schon über den Umweg der so oder so erzeugten Wärme entstanden ist, bei mir zuhause wieder in Wärme zurückverwandeln soll?
Sorry. Da verbrenn‘ ich das Gas doch lieber direkt bei mir daheim.
Aus diesem Grunde heize ich nicht nur – ich koche auch mit Gas. Schmeckt auch viel besser (-;

Aber ich schweife ab…

Liebe Leute bei E.V.O.: Bitte besorgt euch eine Werbeagentur die sich mit Radiowerbung auskennt, lasst eure Spots nicht mehr vom Buchhalter vorlesen und wo ihr schon dabei seid: Eure Website sollte sich auch mal jemand ansehen, der von sowas Ahnung hat.

Oxidation

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 23|07|2007.

Wenn mir mal so gaaar nichts einfällt poste ich ganz gerne auch mal einfach nur ein Bild.

Oxidation

Eine alte Straßenbahnachse. Straßenbahnmuseum Wuppertal Kohlfurth, 22|07|2007
Mir haben die Farben gefallen, die Rost und Mikroorganismen hier hinterlassen haben.
Verfallsmalerei, quasi.

The Crusty Crab

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 07|07|2007.

Dieses kleine Viech hat mich im Urlaub übrigens in den Daumen gekniffen.
Aua!

The Crusty Crab
Im-warsten-Sinne-des-wortes-gemeine-Strandkrabbe (Carcinus maenas)

Café 2x bellen

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 03|07|2007.

Nach einer Woche Schmuddelwetter mit Sturm und diversen Wolkenbrüchen sind wir nun also zurück aus dem Urlaub an der holländischen Nordseeküste.
Reindropjes

Und so gibt es dann auch kaum Bilder mit blauem Himmel, blauem Wasser und nackiger Haut hier zu sehen (ich fürchte mich schon jetzt wieder vor den Google-Treffern) als vielmehr einige Seltsamkeiten die einem auffallen, wenn man nicht den ganzen Tag am Strand verbringt sondern sich mit der niederländischen Sprache bzw. Kultur beschäftigt (oder was man dafür hält).

So bekommt der Kunde für eine kleine tierimitatorische Einlage zum Beispiel in Vlissingen noch lecker Kaffee.
Café 2x bellen

Wuff.

Ich persönlich bin ja ein großer Fan der Niederlande.
Dort gibt’s die leckersten Kartoffelchips, Vla, Sates, und diverse in Form gepresste, frittierte Lebensmittelabfälle.
Die Sprache klingt nach chronischer Halsentzündung, ist einfach zu erlernen (wenn man sich einfach merkt, dass das „G“ wie „chhhh“ auszusprechen) und man kann in sich beim unverhüllten Blick in fremde Wohnzimmer immer neue Ideen für die heimische Inneneinrichtung holen.

Finn hat ausserdem die niederländischen Meisjes für sich endeckt:
Meisje

Und ich hab mir spontan einen Bart wachsen lassen.
Bart

 

Orwell’sche Zustände

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 16|06|2007.

Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner, Biometrische Ausweise, RFID…
Die „Informelle Selbstbestimmung“ existiert ja schon heute mehr oder weniger nur noch im auf dem Papier auf dem das Grundgesetz gedruckt wurde.
Und weil uns der böse Wolfgang jetzt auch noch das letzte bisschen Privatsphäre nehmen will schlagen wir jetzt zurück und informieren ihn einfach freiwillg über das, was er nicht wissen will.

Macht mit!

Informiert Wolfgang, helfen Sie mit - animiert

Papas neues Haustier Spielzeug

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 01|06|2007.

Unglaublich, was die Asiaten heutzutage für pfirsich Euronen auf den Markt schmeissen.
Ein ferngesteuerter Helikopter mit LiPo Akku und ~10 Minuten Flugzeit.
Dass das Ding dann auch tatsächlich noch fliegt und nebenbei nach den obligatorischen 50 Abstürzen einen Heidenspaß macht… unglaublich:

Dragonfly
„Clever Dragonfly“ (Handy dient dem Größenvergleich)


blogoscoop