Archiv der Kategorie: 'Life, universe and everything'

Abenteuerliche Fahrt zur Arbeit

Verbrochen von Sabine und zwar am 31|03|2008.

Manchmal ist man – in dem Fall ich – ja auch etwas unvernünftig. Gestern lag ich noch mit über 39° C. Fieber im Bett und heute fahre ich wieder zur Arbeit. Mein schlechtes Gewissen hat mich geplagt. Ich war seit meinem Arbeitswiedereinstieg schon so oft krank bzw. musste daheim bleiben weil unser Sohn krank war, dass ich nicht schon wieder meinem Chef eine Hiobsbotschaft überbringen wollte. Ich saß also keine 2 Minuten in der ersten S-Bahn, da ging mein Kreislauf schon runter. Kalter Schweiss stand mir im ganzen Gesicht und mir war höllisch warm. Gut das die Fahrt nur ca. 10 Minuten dauert. Umsteigen, kalter Wind und mir ging’s wieder etwas besser. Allerdings hatte ich echt Schiss vor der nächsten halben Stunde in der zweiten S-Bahn. Mit Recht! Es war die Hölle, ich habe die gesamte Fahrtzeit dagegen angekämpft nicht ohnmächtig zu werden. Die Bahn war zum Bersten voll, also stickige stinkige Luft, beim Versuch ein Fenster aufzureissen, wurde es von einem Herrn voller Wut wieder zugeknallt, es wäre schliesslich sehr kalt draussen. Bei meinem vorsichtigen Versuch in auf meinen Zustand aufmerksam zu machen kam nur „Dann steigen Sie besser aus!“. Aber ich habe es geschafft, ich bin heil hier angekommen und freue mich auf die Dinge die da heute noch kommen…
PS: Danke an die nette Mitfahrerin, die mir völlig selbstlos ihr Wasser überlassen hat!

Gesprächsstoff

Verbrochen von Sabine und zwar am 26|03|2008.

Das passt für mich jetzt wie die Faust auf’s Auge. Ich bin leider nicht auf den Mund gefallen und mein Plappermäulchen steht selten still, aber es gibt ja auch andere…!

Vor kurzem hatten wir das Thema, dass sich manche Menschen lieber unterhalten lassen, als es selbst zu tun – meist weil sie selber einfach nichts zu erzählen haben. Und was entdecke ich da bei meinem allerliebsten Patrick: Gesprächsstoffkarten! Wie genial ist das denn?!

Ich wüsste sofort wem ich die schenken würde!!

Zitat des Tages

Verbrochen von Sabine und zwar am 20|03|2008.

Passend zu den bevorstehenden Ostertagen:

„Jeder nur ein Kreuz!“

Einen schönen Gründonnerstag euch allen!

Strom und Drang

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 19|03|2008.

Fettes Brot hat ein neues Album draußen.
Die Scheibe nennt sich „Strom und Drang“ und ist absolut gelungen.
Kostprobe?

„Die reichen Mädchen aus den Hügeln ärgern sich über die letzte Diät.
Denn auch sie woll’n Popowackeln doch jetzt ist es zu spät.
Anstatt runder dicker Backen hört man nur die Knochen knacken.
Eure Mama muss für euch mal Kuchen backen!“

(aus: „Erdbeben“, „Strom und Drang“, Fettes Brot 2008)

Kaufen!

(via McWinkels weBlog)

Aber…was?

Verbrochen von Sabine und zwar am 18|03|2008.

Hier war bis vor kurzem ein Bildausschnitt eines nackten Männeroberkörpers mit der Überschrift:

Männer, nur 2 Prozent bügeln, aber…

abgebildet.
Da eine unserer Tochterunternehmen aber eine der größten Bildagenturen Deutschlands ist, habe ich mich flugs erkundigt und bin nun nicht mutig genug, dass Bild so stehen zu lassen, da es auch als Ausschnitt das Urheberrecht verletzt.

Photogeshoppter Farbwechsler

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 13|03|2008.

Jemenchamäleon. Beim letzten Besuch im Kölner Zoo geknipst.
Viel dran rumgetrickst.
Jemenchamäleon

Sah ursprünglich mal so aus:
Unphotogeshopptes Jemenchamäleon

Passend dazu ein Blog mit den schlimmsten Photoshop-Katastrophen. Wirklich peinlich (-:
(via Swissmiss)

Ich wünschte heute wäre Murmeltiertag

Verbrochen von Sabine und zwar am 13|03|2008.

Heute sind mir gleich mehrere Absurditäten unter die Augen gekommen, die mich doch leicht daran glauben lassen haben, im falschen Film zu sein:

1. Heute morgen in der S-Bahn. Ein etwas – sagen wir mal – eigenartig aussehender Mann, lässt sich neben mir in den Sitz plumpsen. Kurz darauf greift er in seine Jackentasche, die sich mehr oder weniger über seinem Gemächt befindet und fängt an zu „rubbeln“. Das geht einige Minuten so. Ich vertiefe mich derweil noch mehr in mein Buch und beschäftige mich nebenbei mit der Frage, was man in einer Jackentasche bitte rubbeln kann.

2. Feierabend, ich gehe zu meiner Haltestelle, da läuft mir eine gut proportionierte junge Dame über den Weg. Bekleidet war sie mit einer Jeansjacke, Bauchfreiem Shirt, Jeansrock, Leggins und Ballerinas. Soweit ok, aber doch bitte nicht Barfuss in den Ballerinas! Es waren ca. 5° Celsius, durch den Wind gefühlte -3° Celsius. Ich hab das Mädchen wohl so blöd angeschaut, dass sie sich genötigt fühlte mir ein „Ey, was gibs da zu glotzen, Alde?“ mit auf den Weg gab.

3. An der S-Bahn Haltestelle angekommen steht neben mir ein älterer Herr, der sich ohne Vorwarnung den Rotz die Nase hochzieht und mit lautem Begleitgeräusch mir selbigen genau vor die Füße spuckt. Mehr als „Hmmm, lecker!“ ist mir in dem Moment nicht eingefallen. Da schnauzt der Knabe mich noch an, wie ich denn mit ihm reden würde und ob ich kein Respekt vor dem Alter hätte?!  Auch da wird mein Gesichtsausdruck Bände gesprochen haben.

Würde sich dieser Tag nochmal wiederholen können, glaubt mir ich hätte die entsprechenden Kommentare parat. So bleibt mir heute nur noch, mich über meine anscheinend verloren gegangene Schlagfertigkeit zu ärgern…

Jawoll!

Verbrochen von Sabine und zwar am 12|03|2008.

Endlich! Lange habe ich drauf gewartet, aber jetzt ist es wieder so weit. Wir haben wieder ein Flugblatt bekommen. Mein Ostersamstag ist gerettet! Und da ist auch noch so ein schickes Rätsel drauf!

Nun muss ich wirklich nachdenken. Wollen die netten Leute mir am 22.03.08 eventuell mitteilen, dass der größte Liebesbeweis der ist, dass mein Mann mich bis heute noch nicht verlassen hat? Oder dass er mich überhaupt geheiratet hat?  Ach, was zerbreche ich mir den Kopf?! Sie lösen das Rätsel ja bereits auf der Rückseite. Wieso sollte ich dann eigentlich noch hingehen???

jesus-liebt-dich.jpg

Eins ärgert mich allerdings: die kommen anscheinend jetzt immer zu einer Uhrzeit, in der ich noch auf der Arbeit bin. Ich vermisse diese fruchtlosen Diskussionen mit ihnen doch sehr. Es war für mich immer der grösste Spaß, wie sie sich in Widersprüche verstrickt haben, wenn man nur die richtigen Fragen stellte. Nun gut, dann machen sie es eben jetzt schriftlich.

Und denkt immer dran: Jesus liebt euch!

Alles gute zum Geburtstag!

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 29|02|2008.

Wünsche ich Karl-Emil, dem ersten 29|02|2008 – Baby und den restlichen 55.000 29|02ern in Deutschland!

Youngster-Stöckchen

Verbrochen von Sabine und zwar am 27|02|2008.

Gerade habe ich mich daran erinnert, dass ich letzte Woche beim pottcaster dieses Stöckchen gefunden habe. Ich finde die Idee doch ganz putzig und ich habe es mal aufgegriffen.

Ok, die Bildqualität lässt zu wünschen übrig, aber immerhin gab’s damals schon Farbfotos :-)


blogoscoop