Archiv der Kategorie: '@Home'

Punktlandung

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 07|08|2008.
Schwebfliege

Schwebfliege

Ich fand den Schatten so schön…

Blaugrüne Mosaikjungfer

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 02|08|2008.

Ein ziemlich seltener, weil in der Umgebung kein stehendes Gewässer, Gast.

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)

Jetzt bin ich aber so etwas von sauer!

Verbrochen von Sabine und zwar am 28|06|2008.

Dooooooo! Aber so etwas von!

  1. Wieso liegt Ginsheim nicht gleich neben Solingen?!
  2. Und wenn Ginsheim schon nicht neben Solingen liegen kann, weshalb verdirbt mir der blöde Sack von Duttmeier meine Live-Übertragung?
  3. Was hat sich das gesamte rechtlich-öffentliche und private Fernsehen eigentlich dabei gedacht, heute Abend nur Bockmist zu senden? Ausgerechnet, wenn Duttmeier so schlampt!
  4. Wieso musste ganz Solingen und Umgebung zur gleichen Zeit wie ich in unserem Saftladen um die Ecke einkaufen gehen?
    und
  5. Warum hat unser Saftladen um die Ecke kein Schöfferhofer Grapefruit mehr? Jetzt musste ich so’n Lemon Zeugs käuflich erwerben.

Neeee, mir reicht’s! Ich geh in’s Bett! Nacht!

Die allwissende Müllhalde

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 25|06|2008.

2:1

Das ist meine Vorhersage!
Und jetzt RUHE! Ich will das Spiel sehen.

Spießersamstagvormittag

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 21|06|2008.

Was macht der Normalodeutsche, wenn er kein Fußball guckt?
Rüschtüüüüüüsch!

Finn wäscht unser Auto

Auto waschen.

Masterplan

Verbrochen von Sabine und zwar am 12|06|2008.

Der Masterplan für meinen heutigen (Spät)nachmittag steht:

– 16.00 Uhr Finn aus dem Kindergarten abholen.

– 16.20 bis 17.55 Uhr Finn werden alle Wünsche erfüllt, aber nuuuuuur, wenn er verspricht ab 18.00 Uhr mucksmäusschen still zu sein und hier brav mit mir auf dem Sofa Fussball gucken wird.

– 18.20 Uhr Deutschland führt 2:0 gegen Kroatien

– 18.45 Uhr Wettkamp zwischen Finn und mir unter dem Motto „Wer schafft die meisten Kartoffelpuffer mit Apfelmus in 15 Minuten?“

– 19.54 Uhr Es fällt das 6:1 für Deutschland, da die Kroaten so viele Fouls verursacht haben, dass man sich für 10 Minuten Nachspielzeit entscheiden musste.

– 20.00 Uhr Finn wird ohne eine Geschichte vorgelesen zu bekommen in’s Bett gebracht, denn dafür ist es jetzt definitiv zu spät!

– 20.30 Uhr Kurze Interviews mit den acht verletzten Spielern der deutschen Mannschaft aus dem Krankenhaus. Alle sind zuversichtlich mit viel Verbänden und gut getaped am Montag wieder spielen zu können.

– 20.45 Uhr Das Spiel des Tages fängt an, ich setze mich mit Mövenpick Maple Walnuts wieder auf’s Sofa und nachdem ich mein Eis aufgegessen habe, bin ich um

– 21.05 Uhr eingeschlafen – denn wer will schon ernsthaft die Schluchtenscheisser spielen sehen???

PS: Sorry l-w, aber das wird heute bitter für euch *drück*

Sonntag Abend

Verbrochen von Sabine und zwar am 08|06|2008.

Nun sitz ich hier allein mit meiner Fellgurke auf dem Sofa. Anstelle eines Caipirinha trinke ich Fanta. Eigentlich wollte ich einen Caipi auf eine gute Ankunft von Herrn Olsen in Sao Paulo trinken, ist aber mangels Eis nicht möglich!

Alleine Fussball gucken ist nur halb so schön!

Und dann muss ich noch unken:
Ein Pole hat das F1 Rennen heute gewonnen, ein Pole hat das erste Tor geschossen und ein anderer Pole die Vorlage dazu gegeben (auch wenn’s deutsche Polen sind)…! Wie gut, dass ich nicht abergläubisch bin.

Germanys next Vollhonk*

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 04|06|2008.

Ich nominiere hiermit meinen Fast-Nachbarn von der anderen Straßenseite für den Titel „Germanys next Vollhonk*“.
Der Kerl benötigt eine halbe Stunde und geschätzte 5 Kilowattstunden an Strom um 3 (in Worten DREI!!!!) Blätter aus seiner beknackten Einfahrt zu blasen. 2 mal am Tag!!!

Ok… ich hab auch so ein Laubblasedings aber erstens ist das ein Männergerät und funktioniert mit Benzin (wie sich das gehört) und zweitens benutze ich das im Herbst wenn die Laubhöhe mindestens einen halben Meter beträgt!

*) The wordcreation „Vollhonk“ was invented by my little sister.

Jurowischn Liveblogging

Verbrochen von Sabine und Herrn Olsen und zwar am 24|05|2008.

In Wuffgrad (höhö) findet der diesjährige Grand Prix d’Eurovision de la Chanson statt.
Die Frau Sabine und ich haben uns deshalb dazu entschlosssen, zu jeder „Band“ bzw. jedem „Beitrag“ ein Statement abzugeben.
Das könnte lustig werden, weil wir während der Veranstaltung stilecht die eine oder andere Flasche Prosecco verschwinden lassen werden.

Also… auf geht’s.

Rumänien
Sabine:
Hat die Hunzicker den Eros nach Rumänien vertrieben?
Chris:
Wenn schon Rumänien dann doch bitte Maffay!

Angelsachsen
Sabine:
Bruce‘ Handetasche lebt! Und sie rockt!
Chris: Disco!

Albanien
Sabine:
So dünn möchte ich auch sein.
Chris: Sowas nannte man zu meiner Zeit „Geseier“.

Deutschland
Sabine:
Die werden stinkesauer sein.
Chris: Über jeden Zweifel erhaben… natürlich. Und scheisse abgemischt, leider.

Armenien
Sabine:
Tarkan meets Jennifer Lopez.
Chris: Aber mit dem Arsch Hintern wackeln kann sie.

BosnienUndHerzegowina
Sabine:
Ahhhhhrggghhhh!
Chris: Captain Jack Sparrow auf Speed mit Strickweibern im Hintergrund!

Israel
Sabine:
Was für schnuckelige Backgrounder!
Chris: Das singt ein Typ? Ich dacht gearde an Ofra Haza!

Finland
Sabine:
Wow! Die Flying V existiert noch!
Chris: Hu! Ha! Stahlbeton!

Kroatien
Sabine:
Runter von der Straße, ab ins Tonstudio!
Chris: Der Buena Vista Social Club lebt – und singt Chansons mit französischem Schifferklavier!

Polen
Sabine:
Chartverdächtig – wenn die Stimme nicht wäre.
Chris: Hä? Gülcan singt für Polen?

Island
Sabine:
Stock, Aitken and Waterman lassen grüßen.
Chris: Doctor Alban hat ne blonde Assistentin gekriegt!

Türkei
Sabine:
Ich hätte lieber Tarkan!
Chris: Wenn ich eines mit türkischer Musik nicht verbinde, dann ist es Rock.

Der Greenroom ist gar nicht grün!

Portugal
Sabine:
Wo ist Fiegooooooooo????
Chris: Schöne Stimme! Hier völlig fehl am Platze – nicht zuletzt wegen 3/4 Takt.

Lettland
Sabine:
Dschingis Khan auf lettisch und mit dicken Möpsen! Gewinnen geht anders!
Chris: Guybrush! Grog! Ich verkaufe diese tollen Lederjacken!

Schweden
Sabine:
Mamaaaa! Ich hab Angst!
Chris: Hilfe! Ein Gespenst! Aber ESC-Kompatibel. Sehe ich ganz weit vorne.

Dänemark
Sabine:
Gegen Dänemark sage ich aus Prinzip nichts. Schön!
Chris: So stellt man sich einen Dänen wohl eher nicht vor. Und die Kappe sollte er Roger Cicero zurückgeben!

Georgien
Sabine:
Geht gar nicht. Auch kein Mitleidsbonus.
Chris: I see a red door and I want it painted black white. No colors anymore I want them to turn black white.

Ukraine
Sabine:
Nett anzusehen.
Chris: Whoaaaa! Ukraine? Importiert, oder? Das poppt.

Frankreich
Sabine:
Gelächter!
Chris: Geil! Mr. Helium! Schade, dass sie letzter werden.

Aser-Aser-Aserbaidschan
Sabine:
Huuuuuurz!
Chris: Schnaaaabsna-azza-azza- autsch!

Griechenland
Sabine:
Ich hab die Kombination vergessen
Chris: Secret Combination? Telefonnummer würde doch reichen!

Spanien
Sabine:
Perreia Perreia!
Chris: Geil! Chicki Chicki!

Serbien
Sabine:
Nein Danke, Sorry Alex.
Chris: Gnaaaaaaa!

Russland
Sabine:
Auch ein Timbaland kann gegen schlechtes Englisch nichts ausrichten.
Chris: Impaaasssibell? Wenn schon in der Sprache des ehemaligen Klassenfeindes dann auch bitte richtig!

Norwegen
Sabine:
Nett!
Chris: Könnte gewinnen. Ganz weit vorne.

Jetzt sind wir jetzt mal gespannt…
In 15 Minuten werden jetzt die ganzen Kosten wieder reingeholt.

Unsere persönlichen Favoriten:

Sabine: England, Kroatien, Norwegen
Chris:
Polen, Dänemark, Frankreich, Norwegen!

Und noch die Frage an unseren treuen Leser Volker: Wie sieht’s aus?

Sabine: Nach – ich weiss nicht wievielen Gläsern Prosecco-Rose-Limette-Litschi-Sirup – wünsche ich mir nur noch die Schweiz als Sieger.

Danke Bulgarien!!! Ätsch, Volker!

Aber all der Patriotismus nützt nix. Gewinnen werden wir diesen Grand Prix (mal wieder) nicht.

Russland gewinnt. Uaaaah! Sorry aber das war einer der schwächsten Beiträge.
Aber vielleicht lassen wir einfach nächstes Jahr Oliver Kahn, Dirk Nowitzki und den Kaiser über die Bühne schlurfen! Ahhhhhrggh!

Der Demotivator

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 22|05|2008.

Ich quäle mich fahre ja seit ein paar Wochen wieder mehr oder weniger regelmäßig mit dem Drahtesel (dieolsenban.de berichtete) meine 20 Kilometer über die Trasse der ehemaligen Korkenzieherbahn. Mittlerweile habe ich auch wieder einen Tacho und der errechnet überaus genau schätzt den Kilokalorienverbauch und dessen Equivalent in Gramm Fett.
Es ist ernüchternd. Ein Halbmarathon auf dem Velo und was kommt dabei heraus?

Die Kalorienanzeige meines Fahrradtachos Die Fettverbrennungsanzeige meines Fahrradtachos
411,07 Kilokalorien und 43,9 Gramm Fett.

Das entspricht ungefähr einem Cheesburger oder einem Irish Coffee oder einem Stück Leberkäse oder 400 gehäuften Teelöffeln Petersilie.


blogoscoop