Ich bekenne: ich bin ein Mann und ich steh‘ auf große, motorbetriebene Sachen.
Eine Ariane5 ist gut, eine Saturn V ist besser.
Lieber einen A380 als einen Boeing 737. Noch lieber aber eine Antonow AN-225.
Beim Verein Ypsilon Reisen (Wir buchen, Sie fluchen) zerlegte ich das MG3 lieber als die Uzi.
Und jedes mal, wenn ich dienstlich ins französische Département Nr 62 unterwegs bin muss ich an der Ausfahrt „Buir“ kurz von der A4 runter fahren um zu püschern mir die stählernen Ungetüme anzuschaun, die mich entfernt an die Müngstener Brücke erinnern, an die man unten ein Kettenlaufwerk dran geschraubt hat.
Unglaublich, dass an der Stelle von der die folgenden Aufnahmen stammen unlängst noch eine Ortschaft namens „Etzweiler“ lag.

Betretungsverbot? Müsste es dann nicht auch "Abstürzungsgefahr" heissen? (Klick macht groß)

Schaufelradbagger im Tagebau Hambach. Baujahr 1960, ca. 10000PS und 8000t Gewicht (Klick macht groß)

Wie die Müngstener Brücke auf Ketten, aber besser gewartet. (Klick macht groß)

Menschengemachte Erosion (Klick macht groß)