Projekt 52 – 35 (Warnungen)
Verbrochen von Herrn Olsen am 31|08|2009Die Welt ist ja voller Warnungen. Warnschilder, Warntöne, Warnfarben und nicht zuletzt Omas Hinweis, dass die Augen so stehen bleiben wenn man schielt und die Uhr schlägt.
Wir werden zu dieser Wochenaufgabe wahrscheinlich viele Warnschilder zu sehen bekommen – deshalb von mir lieber ein paar Warn-Icons.
v.l.n.r.:
adaptives Kurvenlicht defekt, Werkstatt aufsuchen,Motorsteuerung defekt, Prallkissen defekt, niedriger Öldruck, Generator defekt, Handbremse angezogen, ABS defekt, Elektrisches Schleuderprogramm kaputt, EPS/ASR in Aktion
Und für alle die, die jetzt aufschreien, was der Olsen doch für ein rücksichtsloser Verkehrsteilnehmer ist: Das Auto steht unbeweglich im Carport. Das ist lediglich der Tacho-Selbsttest beim Einschalten der Zündung.
Dies ist der fünfundreißigste Wochenbeitrag zum Projekt 52 von Sari.
Das Wochenthema lautete „Warnungen“.
Mehr Infos zum Projekt.
Ja, der Selbsttest, natüüüüürlich…
cimddwc: Wirklich. Wenn die ganzen Lampen bei Tempo 230 angegangen wären würde ich wahrscheinich jetzt nicht auf der Couch liegen und bloggen.
Sehr schöne und v.a. kreative Umsetzung. Gefällt mir, auch wegen der Farben. Und etwas anderes als die Warnschilder, wie du schon richtig geschrieben hast.
Viele Grüße,
Frau Margritli
(f.k.a. Yuna)
Ich finde auch das Farbenspiel sehr gelungen. Da haben sich die kreativen Köpfe von dem Wagen ja mal richtig was einfallen lassen.
Was gehen eigentlich für Warnlampen an, wenn die Armaturentafel unter der Fahrt so bunt aufleuchtet Ich glaube da könnte man eine ganze Fotoserie zum Projekt52 machen. Schöne Idee jedenfalls…
ich mag ja gerne schnell fahren, aber bei DER geschwindigkeit würd‘ ich wahnsinnig werden, besonders als beifahrer.
hübsches cockpit
Ha, wirklich gut gelöst. Ich hoffe ja noch auf ein möglichst lustiges Warnschild, wobei das vermutlich eine eher langweilige Umsetzung ist. Mal sehen was mir noch vor die Linse läuft…