Archiv der Kategorie: 'Sonstiges'

Muss am Wetter liegen.

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 16|04|2007.

Ich hätte mir Dinge denken können wie…

„Oh interessantes Insekt… was mag das sein?
Ein Käfer?
Eine Wanze?
Ist das nicht ziemlich anstrengend bis hier oben in den vierten Stock zu fliegen?
Darf ich den Firmen-Internet-Anschluss dafür benutzen herauszukriegen, was
das für ein Tierchen ist?
Schließlich krabbelt es auf der Büro-Fensterbank herum.“

…als ich diesen einen solchen Rosenkäfer heute Nachmittag in meinem Büro antraf:Rosenkäfer (Cetonia Aurata)

Stattdessen dachte ich nur:
Boah… geile Lackierung!

 

Die obige Abbildung basiert auf dem Bild Cetonia Aurata1 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
Der Urheber des Bildes ist Andi Buchner.

VorFreude

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 12|04|2007.

Mein Uralt-Bergfahrrad hat hat nun wirklich ausgedient.
Ab Samstag werde ich mit diesem Drahtesel meinen Arbeitsweg -und hoffentlich noch andere Touren- bestreiten:
Giant Terrago Disc
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an die herzliche und kompetente Beratung im Hause Biernath in Ohligs!
Kann man nur empfehlen.
Da kann sich der Legewie noch ne Scheibe von abschneiden!

Eine neue Chance für Solingen? Oder: Wo ich gerade so schön in Schwung bin…

Verbrochen von Sabine und zwar am 01|04|2007.

Wie sicherlich einige hier in Solingen und Umgebung wissen, gehört Langenfeld/Rheinland zu den reichsten Städten Deutschlands. Die Verschuldung beträgt pro Einwohner gerade mal 69,61 € (Stand 01.04.2007 – 11.00 Uhr) was zum Großteil daran liegt, dass viele namenhafte Firmen ihren bzw. einen Standort dort haben. Nun stelle ich folgende Überlegung an: der Name und die Berühmtheit einer Stadt ist irgendwie auch immer an ihre bekannten Persönlichkeiten gekoppelt, beispielsweise Martin Luther – Eisleben, Johann Sebastian Bach – Eisenach und Leipzig oder Paul Thomas Mann – Lübeck etc.! Welcher seriöse Firmenvorstand mag denn nun den Bekanntheitsgrad der Stadt seines Standortes auf Menderes Bagci zurückführen wollen??? Ich kann mir keinen vorstellen!

Also wohin jetzt nur den ganzen Firmen-Kladeradatsch verlagern, Hilden ist schon voll, Mettmann will per se schon niemand und Monheim muss auch nicht wirklich sein, ich sag es euch, kommt nach Solingen! Unser Businesspark wartet mit 220.000 leeren Quadratmetern nur auf euch! Die Zündler sind bereits schon hinter Schloss und Riegel, wir fackeln (im wahrsten Sinn des Wortes) mit solchen Leuten auch nicht lang, also was kann euch passieren?!

Und sollte ein Solinger wirklich auf die Idee kommen er müsste – ohne jegliche Form auch nur irgendeiner Begabung – singen, wird er sofort nach Langenfeld übersiedelt, denn dort fand das Grauen schliesslich auch seinen Anfang!

Muss das sein??!!

Verbrochen von Sabine und zwar am 01|04|2007.

Wir beschweren uns über das schlechte Abschneiden unserer Jugend bei der Pisa-Studie, fallen halb in Ohnmacht, weil die angehenden Auszubildenden von Allgemeinwissen keine Ahnung haben, aber wir lassen Johanna Malcherek auf den Bildschirm. Nichts gegen Frau Malcherek, sie mag bestimmt eine nette und liebenswert spleenige Frau sein, aber gerade dann, wenn tausende von Teenies ihre DSDS-„Stars“ anhimmeln, darf sie mit ihrem eigenen Kauderwelsch die Sprachlegastheniker zu neuen Höhenflügen anfeuern „Seht ihr, auch wenn man kein Deutsch kann, kommt man groß raus!“. Hauptsache man hat die Haare schön…

Lasst sie auftreten, aber bitte Werktags im Nachtprogramm bei arte!

Menschen und die Nutzung der Kommunikationsmittel – Zwei Welten?!

Verbrochen von Sabine und zwar am 26|02|2007.

Eigentlich wollte ich erst einen Beitrag über meinen neuen Helden Mark Medlock schreiben, aber nachdem ich gesehen habe, wieviele Menschen bereits mit diesem Thema das www bevölkern, habe ich mich lieber auf die stille Bewunderung verlegt (kann man sich eigentlich selber verlegen???). Also dann besser gleich zu meinem aktuellsten „Top Thema“:

Wir haben mittlerweile so viel Möglichkeiten um zu kommunizieren, warum wird dies im privaten Bereich meistens nur in völlig unwichtigen Fällen genutzt. Wie oft bekomme ich Mails mit irgendwelchen dämlichen und stümperhaften Power Point Anhängen oder sogar Ketten-Mails, die gleich im virtuellen Papierkorb verschwinden, aber ein kurzer Anruf, dass eine Verabredung nicht eingehalten werden kann, oder eine kurze Info per SMS, dass der versprochenen Anruf nächste Woche wegen Arbeitsüberlastung o.ä. verschoben werden muss, dass kriegt keiner auf die Reihe! Auch im beruflichen Bereich: ich bin dringend auf der Suche nach einem Nebenjob, weder dumm noch arbeitsscheu, nur leider nicht flexibel. Ich bewerbe mich also bei unserem extra-Markt um eine Kassierertätigkeit Freitags Abends und Samstags, die Marktleiterin sagt noch „Ich melde mich innerhalb der nächsten Woche!“, leider ist dies mittlerweile einen Monat her…! Sätze wie eben: „Ich melde mich nächste Woche.“, „Ich verspreche, euch bis Monat X zu besuchen!“ und „Dann sehen wir uns morgen dort und dort!“ scheinen nur noch Lückenfüller einer Kommunikation zu sein, die von den Menschen die sie äussern nicht wirklich ernst genommen werden. Ich verstehe das nicht! Ich nehme es ernst und befinde mich damit anscheinend in der „Selber-Schuld-wenn-du-das-tust“-Position. Und so etwas macht mich wirklich traurig.
Meine Eltern haben mich so erzogen, dass ich Verabredungen rechtzeitig absage, wenn mir etwas dazwischen kommt, Zusagen und Versprechen nur gebe, wenn ich sie auch einhalten kann. Zählt Höflichkeit heutzutage nichts mehr? Habe ich den Wandel, dass aus einer Holschuld, eine Bringschuld wird, verschlafen???

Aber immerhin kann ich daraus lernen, dass ich mich in Zukunft grundsätzlich nicht mehr auf Aussagen, Versprechen und Zusagen anderer verlasse und mich dann freuen kann, wenn doch mal jemand rechtzeitig zum Telefon, Handy oder Email-Client greift um mich darüber zu informieren, ob – was auch immer – klappt, oder nicht!

PS: Sollte sich jemand in diesem Beitrag wiedererkennen; dies ist beabsichtigt, aber sicher nicht böse gemeint!

Hot Anti-Valentines-Gift

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 13|02|2007.

hotIch liebe Wortspiele.
In der Überschrift ist eins versteckt.
Ich habe nämlich vom besten Ehemonster der Welt heute ein Anti-Valentinstagsgeschenk bekommen, dass nur in höchstmöglicher Verdünnung zu sich genommen werden darf. Es handelt sich um „Mad Dog 357 Golden Bullet Collectors Edition“ und ist mit 600000 Scoville wohl eine der schärfsten „Hot Sauces“ der Welt.
Das hielt mich aber trotzdem nicht davon ab mittels des mitgelieferten Miniatur-Löffels einen winzigen Tropfen pur zu probieren.
Wahrscheinlich ist es nur dem anschliessend heruntergestürzten halben Liter Milch zu verdanken, dass ich kein Loch in der Zunge habe.
Herrlich.
Bin gespannt, wie sich das Zeug in einem Curry macht…
…und ausserdem, was es für Google Suchergebnisse ob der zweideutigen Überschrift gibt…

Gestern vor dem Kühlregal…

Verbrochen von Sabine und zwar am 02|02|2007.

…ganz links stand ein Pärchen und kramte im Regal herum, direkt links von mir eine Verkäuferin, die die Regale einräumte. Ich suchte nach „Joghurt mit Marties“ um Finn glücklich zu machen. Auf einmal ranzt der Mann von dem Pärchen die Verkäuferin an: „Warum stellen Sie die frischen Sachen immer ganz nach hinten?“ Worauf die Verkäuferin erwiderte: „Damit mir die Kunden die Ware durcheinander bringen können!“ Als die Verkäuferin sah, dass ich mich aus lauter Schadenfreude bald vor Lachen ausschüttete, fragte sie mich, was ich denn suche? „Joghurt mit Smarties.“ Daraufhin hielt sie mir eine ganz frische Pallette des Gesuchten hin und sagte laut vernehmlich: „Hier, ganz frisch!“

So viel Dummheit muss einfach bestraft werden!

Meine Empfehlung für das Jahr 2007

Verbrochen von Sabine und zwar am 17|01|2007.

Seife

Ich habe gewonnen!

Verbrochen von Sabine und zwar am 17|12|2006.

Und dabei geht es gar nicht unbedingt um den Sachpreis, sondern um einen neuen Freund, der einfach nur an mich gedacht hat! Vielen vielen Dank! Ich hab mich riesig gefreut!

Großer, weißer Vogel.

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 12|11|2006.

Nun kam es also doch noch nach NRW.
Das große Flugzeug mit den zu kurzen Kabeln.
Dem solchen Großereignissen gemeinen Herdentrieb folgend begaben sich Sohnemann und ich zum Düsseldorfer Flughafen. Die Besucherterasse war erwartungsgemäß total überfüllt und auch die kurz darauf mittels Hochbahn angesteuerte Ausweichlocation ICE Bahnhof total überlaufen.
Nachdem ich zwei Fotos des kreisenden Riesen schießen konnte wollte ein gelangweilter 2 1/2 jähriger auch wieder heimwärts. Diesem Wunsch zähneknirschend nachzugeben war das beste, was mir hätte passieren können. Sofort nachdem der Skytrain den Bahnhof verlassen hatte landete der A380 punktgenau auf der 23L. Einen besseren Ausblick hätten wir gar nicht haben können.

Vermutlich hatte Murphy grad viel zu tun.Dreiachzischer

blogoscoop