Archiv der Kategorie: 'Solingen'

Ich war’s nicht

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 05|01|2009.

Da haben Einbrecher doch am Wochenende einen 18-Tonnen schweren Radlader der Solinger Entsorgungsbetriebe im Wert von ca. 140k€ geklaut. (Quelle)

Phantomzeichnung des entflohenen Radladers

Phantomzeichnung des entflohenen Radladers

Und weil man solch eine schwere Baumaschine ja nun auch nicht alle Tage fährt haben die Diebe damit auch noch erheblichen Sachschaden angerichtet.
Rolltore oder Gitterzäune sind für eine Baumaschinen diesen Kalibers ja auch kaum ernstzunehmende Hindernisse.
Was mich an der ganzen Sache wundert: Warum gibt es von dem Ding bislang keine Spur? Allzu schnell sind die Dinger nicht und im normalen Straßenverkehr trifft man sie auch eher selten an. Das Teil muss doch auffallen! Außerdem: Wo wird man sowas wieder los? Ebay?
Wie auch immer. Ich war’s nicht. Obwohl ich so ein Teil gerne mal fahren würde. Außerdem hätten wir es heute früh gut zum Schneeräumen gebrauchen können.

Knackig kalt

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 03|01|2009.

Ich fragte mich ja schon seit ein paar Tagen, wann es mich angesichts der hier im Hause verhusteten und verniesten Keime endlich erwischen würde. Heute morgen bin ich dann auch tatsächlich mit mittelschwerem Halsweh aufgewacht. Bingo.
Möglicherweise lag es auch an den 11°C gestern im Büro die mir zu einem vorzeitigen Dienstschluss und anschließendem Heimbürodienst verhalfen.

Bürotemperatur 10,8 Grad Celsius

Bürotemperatur 10,8 Grad Celsius

Außerdem habe ich heute Inventur-Bereitschaft und darf den Kollegen in Zürich EDV-technisch unter die Arme greifen. Das führt dazu, dass ich mich nicht allzu weit von meinem Laptop entfernen darf. Ein kurzer Ausflug mit Finn war aber trotzdem drin.
Gute Luft da draußen. Und knackig kalt. Kaiserwetter.

Wieden Blickrichtung Hästen Winter

Blickrichtung Hästen

Es lag sogar noch ein wenig Schnee…

Dünne Schneeschicht

Ca. 0,5cm Neuschnee

Gute Vorsätze

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 18|12|2008.

So. Jetzt ist das alte Jahr ja fast rum. Zeit also für nen ganzen Haufen neuer jedes Jahr gleicher guter Vorsätze.

Ich fang an.

Ich gelobe feierlich und an Eides statt, nie, nie, nie wieder Plakate zu bekleben.
Ist ja auch verboten sowas.

Solingen, "Innenstadt": Das Bekleben von Plakaten ist verboten.

Solingen, "Innenstadt": Das Bekleben von Plakaten ist verboten.

Und ihr so?

Dorpatmosphäre

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 15|12|2008.

Hach… ich leb wirklich gern auf’m Dorp.
Vor allem wenn Meldungen wie diese hier aus dem Ticker klappern:

Die Bezirksdienststelle der Polizei an der Solinger Straße 5 in Solingen-Burg zieht um. Ab dem kommenden Mittwoch, 17.12.2008, ist Polizeioberkommissar Randolf Dinger in seinem neuen Büro im Gebäude der Sparkasse, Schloßbergstraße 1, 42659 Solingen-Burg, zu erreichen. Die Telefonnummer bleibt die Alte: 0212/44142.
(Quelle: Presseportal)

So wünscht man sich vorweihnachtliche Pressemeldungen. Kein Raub, kein Mord und Totschlag, keine Wellensittichentführung, noch nicht einmal entlaufenes Kleinvieh sondern ein Umzug. Das ist so herrlich persönlich, fast schon familiär, da werde ich so kurz vor Weihnachten schon ein wenig sentimental.
In diesem Sinne: Viel Spaß im neuen Büro und schöne Feiertage an die Ein-Mann-Exekutive.

Müngstener Brücke

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 13|12|2008.

Impressionen Eindrücke aus der Nachbarschaft…

Müngstener Brücke in der untergehenden Sonne

Müngstener Brücke in der untergehenden Sonne

Exit(us)

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 12|12|2008.

Vor ein paar Dekaden war es ein Hotel und Restaurant und hieß „Zur bergischen Schweiz“
Vor ein paar Jahren war es noch eine Rockdisko und hieß „Exit“.
Damals habe ich es gewagt in feinstem Popperzwirn diesen Laden zu betreten. Die Blicke der lederbekleideten, bärtigen Altrocker sorgten für einen eher kurzen Aufenthalt.

Jetzt ist es bald Geschichte – aber die Homepage existiert noch.
Außerdem hat Tetti eine Menge Historisches über das Haus im Schatten der Mügstener Brücke gesammelt.

Baggerschaufel vor dem Exit

Baggerschaufel vor dem Exit

(mehr …)

500Beine in der Rheinischen Post

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 06|12|2008.

Mein Solinger Lieblingsschreiber Andreas Glumm, sein Weblog und das Buch haben es heute in die Solinger Lokalpresse geschafft.
Sehr gut!

Link: 6 Herrengedecke und ein Sessel aus Plüsch - Trailer

Woran man erkennt, dass Strom noch immer zu billig ist

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 04|12|2008.
Solinger Süden

Solinger Süden

La neige nouveau est arrive

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 03|12|2008.

Hier oben ging heute morgen gar nix mehr.
Die gesamte Burger Landstraße für Stunden dicht. Selbst die Streufahrzeuge kamen nicht gescheit durch.
Also spontan einen Tag Urlaub geopfert, daheim geblieben und nur die nötigsten Mails bearbeitet.

Schneepegel. Angezeigt sind Millimeter. (-:

Schneepegel. Angezeigt sind Millimeter. (-:

Ich frage mich zum zweiten mal in diesem Jahr warum die Straßenmeistereien bei solchem Schneefall nicht schon in der Nacht anfangen zu räumen sondern erst wenn der Berufsverkehr die Hauptverkehrsadern bereits verstopft hat. Haben die keine Bereitschaft? Hören die keine Wettervorhersagen?

Schneeschaukel

Schneeschaukel

Schneewelle

Schneewelle

Pulverschnee und Natriumdampf

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 23|11|2008.

Dass es bei -0,6°C überhaupt Pulverschnee gibt wundert mich ja schon ein wenig.
Was soll’s… es glitzert jedenfalls recht ansehnlich…

Gezuckerte Burger Landstraße

Gezuckerte Burger Landstraße

(mehr …)


blogoscoop