Archiv des Januar, 2010
Die beste Kamera ist die, die Du dabei hast
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 21|01|2010.Post vom Finanzamt
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 21|01|2010.Ich weiß ja nicht, wie’s euch geht aber ich hab ja immer ein seltsames Gefühl wenn ich Post vom Finanzamt bekomme. Zwar sind es meist positive Nachrichten, die meistens aus einer deftigen Rückzahlung bestehen aber wenn Post von unseren Steuereintreibern kommt, ohne dass ich vorher eine entsprechende Erklärung abgegeben habe… naja.
Man weiß ja nie, vielleicht kommen die mir irgendwann doch noch auf die Schliche und finden raus, wieviel Kohle ich bei zwielichtigen Geschäften mit Herrn Simbaki Sangani aus Kwazulu-Natal tatsächlich gemacht habe.
Wie auch immer.
Diesmal war’s jedenfalls ein Nachtrag zur bereits im Sommer abgegebenen Steuererklärung i.H.v knapp sechzig Ocken.
Sollte man feiern. Wann bekommt man schonmal unerwartet Geld vom Staat?
Eine Elster macht noch keinen Sommer
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 20|01|2010.Ich weiß, dass das Sprichwort anders geht aber wie sagt man so schön? Morgenstund‘ ist aller Laster Anfang.
Dieses Exemplar jedenfalls, um auf den Vogel aus der Überschrift zurückzukommen, machte auf jeden Fall schon einmal eine gute Figur in der aufgehenden Morgensonne vor blitzeblauem Himmel.
Gewinner – Fujitsu Amilo Pi 3660
Verbrochen von Sabine und zwar am 18|01|2010.Seit heute stehen die Gewinner der 50 Fujitsu Amilo Pi 3660 fest!
Unseren hat Flamboyant gewonnen! Ich persönlich freue mich sehr darüber und wir gratulieren herzlich!!
Wir werden uns bemühen dir das Schätzchen schnellstmöglich zukommen zu lassen (das liegt aber nicht allein in unseren Händen…). Hab viel Spaß damit!
Taupunkt
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 18|01|2010.Restaurant mit Abschussvorrichtung
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 18|01|2010.Wir lesen heute in der Online-Ausgabe der Rheinischen Post, dass an der Ohligser Grünstraße das Restaurant „Hitze-Frei“ über eine eigene Raketenabschussvorrichtung verfügt. Das kam mir gleich doppelt seltsam vor, weil die Olsenbande selbst früher in der Grünstraße wohnte und ich dort noch nie einem Raketenstart beiwohnen durfte. Sehr zu meinem Leidwesen, bin ich doch astronomisch sehr interessiert.
Der Text lautet: „Und die Macher des Restaurants mit angeschlossener Launch hatten einmal mehr keine Mühen gescheut…„, ein paar Zeilen weiter lesen wir dann: „2007 wurde die Lounch des „Hitze-Frei“ eröffnet…“ (Quelle: rp-online).
Großartig. Hätte der Redakteur es geschafft, dieses schwierige Wort noch einmal unterzubringen, ich bin mir sicher er hätte es richtig geschrieben. Dabei hätte er doch bloß auf das Foto schauen brauchen, was seinen Artikel „schmückt“. Denn obwohl das Bild aussieht, als sei es von einem an Parkinson leidenden Zitteraal mit einer Lochkamera geschossen worden so kann man das Wörtchen „Lounge“ doch recht gut erkennen. Und auf der Homepage des Betreibers findet sich die fragliche Vokabel ebenfalls.
Ernsthaft: Wenn ich für solche „Informationen“ Geld bezahlen müsste – ich würde mich ärgern. Andererseits… es gibt ja auch Leute, die für Ihre eigene Bespaßung viel mehr Geld ausgeben als ein RP-Abo kostet…
Achso noch was, liebe Nachtschwärmer: Das „Hitze-Frei“ liegt nicht an der Grün- sondern an der Emdenstraße. Aber das nur am Rande.
Pü = doof!
Verbrochen von Sabine und zwar am 17|01|2010.Was haben wir uns den Mund fusselig geredet! Als uns einfiel, dass er uns ja nicht hören kann, haben wir gestikuliert wie die Wilden. Als er uns immer noch verständnislos ansah haben wir es ihm ungefähr 10x vorgemacht und zwar jeder Einzelne aus der Familie! Wir sind deswegen knapp an einer Ehekrise vorbeigeschliddert und Finn war völlig verzweifelt
Es hat nix genützt, das Pü kapiert einfach nicht wie man puzzled