Archiv der Kategorie: 'Webfundsachen'

Blog

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 26|04|2007.

Sehr passend:

Blog, das (kurz für WebLog):

  • Ein Haufen Scriptkiddies ist gerade dabei, USENET in bunt neu zu erfinden, und machen derzeit einen Haufen Fehler neu, die schon seit 20 Jahren nicht mehr Gegenstand der Forschung sind.

Wir sind nicht verwandt

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 23|04|2007.

Er ist nicht mein Schwiegeropa.
Nich’ Olsen

Das weiss sogar GMX.
(Und richtig heisst er Nicholson.)

Anti-Knut

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 16|04|2007.

Der Eisbär ist ein Raubtier.
Das größte an Land lebende Raubtier der Erde um genau zu sein.
Er ist kein Knuddeltier.
Im Gegenteil.
Er frisst Knuddeltiere!
Robben zum Beispiel.
Den eigenen Nachwuchs wenn’s sein muß.
Zum Glück hat der Shopblogger heute einem wirklich sympatischen 6-Beiner das Leben gerettet:

Manni!

Hm… schon zweimal Käfer-Content heute.
Nicht dass das ein Trend wird…

bLaugh

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 30|03|2007.

bLaugh nennt sich selbst: „The (Un)official Comic of the Blogosphere“.

Sind wirklich ein paar nette (teils sehr Blog-lastige) Comics dabei.

Mein Favorit:

GPS Locator Device

Die ganzen anderen Sachen wie „Dilbert“, „userfriendly.org“ oder „Shit happens“ kennt man ja schon zur Genüge.

Blogroll Neuzugänge

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 20|03|2007.
  • Andreas Glumm alias 500beine schreibt Texte wie ich sie mag und kommt dazu noch aus Solingen.
  • Katrin und das Ehrensenf Team zwar nicht aber dafür kann ich mir ihr (werk)tägliches 3 Minuten-Internet-Fernseh- Update sogar auf meinem Handy anschaun.

Shutdown Day

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 15|03|2007.

An oder Aus?

Ist es eigentlich Paranoia wenn SIE wirklich hinter einem her sind oder ist es purer Zufall, dass meine Frau am Shutdown Day Geburtstag hat?
Aber Spaß beiseite:
Ich werde mitmachen und wüsste danach gern, wieviel CO2 dadurch tatsächlich „gespart“ wurde.
Auf jeden Fall werde ich meinen Stromzähler im Auge behalten (-;

Per Anhalter zum Amazon(as)

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 15|03|2007.

Kracher!
Dieser Artikel zeigt uns nicht nur grafisch, woraus das WebZweiNull besteht und was man mit den ganzen zweinulligen Diensten so alles tolles anfangen kann; er zeigt uns ausserdem, wie kontextsensitive Werbung funktioniert. Selbige blendet nämlich bezogen auf den Titel des Artikels Werbung für alle möglichen Douglas Adams Produkte ein.
…sehr clever…
Und so wird dieser Eintrag hier schon fast zwangsläufig in der Kategorie „Life, universe and everything“ einsortiert.

Kleines Schmankerl:

Flickr

Flickr entstand auf Initiative diverser internationaler Anwälte, die eine zentrale Anlaufstelle für die Recherche nach Bild-Urheberrechtsverletzungen im Internet benötigten. Gegen 2009 sollen alle Fotos im Internet bei flickr registriert und recherchierbar sein.“

Unbedingt anschauen!

Ich … mein SupadupaMP3KameraHandy

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 14|03|2007.

Ein Beitrag beim Shopblogger erinnerte mich daran, dass sich meine Frau auch schon ein paarmal gefragt hat, für welches Wort das SoNie-ErichseinSohn-Logo in der bekannten Werbekampagne denn nun steht.
Liebe?
Hasse?
Verachte?
SchmeisseausdemFenster?
SpüledasKlorunter?
Schon doof, wenn man Werbungsfuzzies dafür bezahlen muss eine Kampagne zu entwickeln, die diejenigen die sie im Endeffekt bezahlen nicht verstehen. Die Kunden nämlich.
Aber was kann man schon von nem Konzern erwarten, der seinen Kunden ein Rootkit unterjubelt?

Und ja, ich habe das Logo absichtlich nicht hier gezeigt. Bin nämlich ein Schisser.

Wuffgäng

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 09|03|2007.

Wolfgang führt schon länger Online-Tagebuch als es überhaupt Blogs gibt.
Und dabei benutzt er meines Wissens noch nicht mal ein CMS.
Ausserdem lese ich es schon so lange ich das Internet kenne…
Deswegen gehört er auf meine Blogroll.
(Natürlich auch wegen der geballten Erotik) (-;

The daily WTF reloaded renamed

Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 26|02|2007.

Eine meiner Lieblingsseiten, die den geneigten Informatiker nicht nur kurzweilig unterhält sondern zusätzlich noch einen gewissen Lerneffekt hat indem sie tagein tagaus aufzeigt, wie man es eben nicht machen sollte, trägt ab gestern einen neuen Namen. Statt des allseits bekannten „The daily WTF“ (wobei „WTF“ natürlich für „what the fcuk“ also sinngedeutscht „Was zur Hölle“ steht) möchte sie in Zukunft nur noch bekannt sein als „Worse than failure“ was sich sehr frei mit „Kaputter als kaputt“ übersetzen lässt.
Alles andere bleibt beim alten. (Raider heisst jetzt Twix…)
„Kaputter als kaputt“ ist eigentlich sowieso eher als „fubar“, neuenglisch „foobar“ bekannt und bedeutet ausgeschrieben „fcuked up beyond all repair“.

Nicht mit mir! Meine Blogroll passe ich nicht an. Ich mag „WTF“ in seiner ursprünglichen Bedeutung und benutze es (wenn auch meist nur gedanklich) in der traditionell gut wie jeden Tag.

Ich habe das F-Wort weiter oben absichtlich falsch geschrieben. Wir haben schließlich auch so schon die seltsamsten Suchmaschinen-Treffer


blogoscoop