Archiv des Dezember, 2008
Woran man erkennt, dass Strom noch immer zu billig ist
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 04|12|2008.Konsumschecks
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 04|12|2008.Mir ist es herzlich Wurst, ob die reichlich auf Stammtischniveau diskutierten und auf Politikerniveau debattierten (wo ist da nochmal der Unterschied?) Konsumgutscheine nun kommen oder nicht. Dass sie die deutsche Wirtschaft nachhaltig(!) ankurbeln können bezweifle ich.
Und außerdem: Wenn wir, wie so oft gepriesen, eine führende Exportnation sind, wem sollte man dann gleich nochmal Geld geben um unsere Güter zu kaufen? Naaa?
Das aber eigentlich nur nebenbei. Mir geht es um etwas ganz anderes. Jegliche Maßnahme, welcher Art sie auch immer sei, mit Mitteln der Bundesrepublik die Wirtschaft anzukurbeln wirft doch immer die gleiche Frage auf: Wo wird die Kohle eingespart? Oder anders: Mit welchen Unannehmlichkeiten muss ich für diese oder jene Aktion jetzt schon wieder rechnen? Noch schlechtere Straßen? Noch weniger Bildung? Noch mehr Menschen in Armut? Schließlich kann selbst die Bundesrepublik nicht einfach so mehr Geld drucken. Es ist wie in der Physik. Es gibt kein Perpetuum Mobile. Irgendwo müssen die Penunzen herkommen. Und genau da ist der Knackpunkt.
Jedenfalls erscheint mir die Idee „Ich gebe 40Milliarden Øre, die ich nicht habe, aus um die deutsche Wirtschaft anzukurbeln damit mir die Steuern nicht wegbrechen, von denen ich jetzt noch mehr brauche, weil ich ja gerade zusätzliche 40Milliarden Øre ausgegeben habe“ ziemlich absurd.
Vielleicht verstehe ich aber auch einfach nichts von solchen Dingen…
P.S.: Ich hab da mal eine kleine Umfrage in die Sidebar gebastelt. Falls ihr mitmachen wollt…
La neige nouveau est arrive
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 03|12|2008.Hier oben ging heute morgen gar nix mehr.
Die gesamte Burger Landstraße für Stunden dicht. Selbst die Streufahrzeuge kamen nicht gescheit durch.
Also spontan einen Tag Urlaub geopfert, daheim geblieben und nur die nötigsten Mails bearbeitet.
Ich frage mich zum zweiten mal in diesem Jahr warum die Straßenmeistereien bei solchem Schneefall nicht schon in der Nacht anfangen zu räumen sondern erst wenn der Berufsverkehr die Hauptverkehrsadern bereits verstopft hat. Haben die keine Bereitschaft? Hören die keine Wettervorhersagen?
Ürümqi
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 02|12|2008.Frauen beim Einparken, verlorene Werkzeugtaschen, die Muppets, sinnfreier Programmcode…
Es gibt eine Menge Dinge, über die ich mich kaputtlachen kann.
Ürümqi, bei den Uiguren in der Tsungarei gehört dazu.
Auch wenn’s nur der Name einer (zugegebenermaßen sehr seltsamen) Stadt ist, die ca. 300 km vom eurasischen Unzugänglichkeitspol(sowas gibt’s tatsächlich!) entfernt ist.
(In der ich -nur ganz nebenbei bemerkt- nicht tot über’n Zaun hängen möchte.)
Klug geschissen (1)
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 01|12|2008.Spiegel Online schreibt heute im Artikel über das Rekordhochwasser in Venedig:
Nach italienischen Medienberichten hatte das Hochwasser, (…), am Montagmorgen bereits einen Stand von 144 Zentimetern über dem Meeresspiegel erreicht.
Einen Meerespiegel, der 144 Zentimeter über dem Meeresspiegel liegt würde ich mir auch mal gerne anschauen. Dafür würde ich sogar nach Venedig fahren… nochmal… obwohl… näääääh.
Er so, ich so…*
Verbrochen von Herrn Olsen und zwar am 01|12|2008.Er: „Ich will ja nix sagen aber…“
Ich: „Dann sag auch nix!“
Er: „…“
Ha!
*) Hat nix mit dem gleichnamigen Song zu tun. Der ist aber auch genial.